Cebit mit 6300 Ausstellern

Cebit mit 6300 Ausstellern

24. Februar 2006 - Die Cebit 2006 sieht sich weniger als Produkteschau, sondern stellt Networking und Wissensvermittlung in den Vordergrund.
Artikel erschienen in IT Magazine 2006/04

Die Zeiten der Rekorde sind vorbei, auch für die Cebit, die dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum in Hannover feiert. Und dennoch stimmen die vorab veröffentlichten Zahlen optimistisch: Die Anzahl der Aussteller konnte von knapp über 6000 auf rund 6300 aus über 70 Ländern gesteigert werden, die gemeinsam eine Fläche von über 300’000 Quadratmetern belegen. Und mit über 1700 Ausstellern allein aus dem südostasiatischen Raum übertrifft die «deutsche» Messe gar vergleichbare Anlässe in Asien.
Am Gesamtkonzept der Messe, das sich im vergangenen Jahren bestens bewährt hat, wurde kaum etwas verändert. Immer mehr in den Vordergrund rückt der Veranstalter Deutsche Messe AG allerdings den Know-how-Transfer und die Community-Bildung: Der Wissensvermittlung und dem Networking wird mit rund 30 Sonderpräsentationen und 800 Vortragsveranstaltungen Rechnung getragen. Die Messe will offensichtlich mehr sein als bloss eine herkömmliche Produkteschau.


Fokus Mittelstand

Dementsprechend wartet denn auch jeder der Themenbereiche mit Foren und Sonderveranstaltungen auf: Der Bereich «Business Processes» beispielsweise steht unter dem Zeichen von Security und RFID, im Segment «Digital Equipment & Systems» dreht sich alles um HDTV sowie Personal und Mobile Storage. Einen Schwerpunkt bildet der Bereich «Communications», in dem unter anderem die Sonderschauen VoIP@Cebit und die WLAN-World geboten werden.
Wie schon im Vorjahr legt die Cebit einen starken Fokus auf den Mittelstand, der mit einem neugestalteten Forum, den «Cebit Business Solutions» sowie spezifischen Vorträgen und Ausstellerangeboten umworben wird.

 
Seite 1 von 3

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER