cnt
Kauft Apple israelischen Speicherhersteller?
Quelle: Apple

Kauft Apple israelischen Speicherhersteller?

Einem Gerücht zufolge möchte Apple einen Speicherhersteller aus Israel namens Anobit aufkaufen - für eine halbe Millliarde Dollar.
14. Dezember 2011

     

Offenbar hat Apple ein Auge auf Anobit, einen israelischen Hersteller von Flash-Speichern, geworfen. Schenkt man einem Bericht von "Techcrunch" Glauben, lässt sich Apple den Kauf 400 bis 500 Millionen Dollar kosten. Dies wäre sowohl die erste Firmenübernahme im israelischen Raum, wie auch die erste unter der Leitung von Tim Cook.

Anobit stellt Speichermodule für den Business- sowie den Mobilmarkt her, wobei vor allem letzteres für Apples Geräteherstellung attraktiv sein könnte. Die Speicher basieren auf der sogenannten Memory-Signal-Processing-Technologie, die Geschwindigkeit, Leistung und Lebensdauer deutlich erhöhen soll. Angeblich sollen bereits zahlreiche Hersteller auf die Speicherlösungen von Anobit setzen, konkrete Namen möchte das Unternehmen aber nicht nennen. (vs)


Weitere Artikel zum Thema

Sind die Tage von Mac Pro gezählt?

1. November 2011 - Apple soll die Einstellung der Mac-Pro-Linie in Betracht ziehen, weil die Nachfrage nach entsprechenden Geräten stetig abnimmt.

Apple will neuen Campus bauen – in Form eines Ufos

9. Juni 2011 - Steve Jobs hat Pläne für einen neuen Apple-Campus vorgestellt. Das Gebäude erinnert dabei an ein Raumschiff und soll 12'000 Mitarbeitern Platz bieten.

Apple-Zulieferer entschädigt vergiftete Mitarbeiter

27. Februar 2011 - Über 130 Mitarbeiter des Apple-Zulieferers Wintek sollen sich 2009 mit der Chemikalie n-Hexan vergiftet haben. Nun werden sie entschädigt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER