cnt
Material 3 Expressive: Leak verrät neues Google-Designtool
Quelle: 9to5google.com

Material 3 Expressive: Leak verrät neues Google-Designtool

Tailwind CSS, Fluent Design (MS) oder die Apple Guidelines: UI Designer können auf diverse bekannte Tools zugreifen. Nun will auch Google im Design-Bereich mitmischen. Material 3 Expressive soll auf der Google I/O 2025 im Mai vorgestellt werden.
7. Mai 2025

     

Googles Designsystem Material 3 (ehemals Material You) wird demnächst erweitert. Mit "Material 3 Expressive" will der Suchriese gar eine "kühne neue Richtung im Design" einschlagen – also Massstäbe für die Branche setzen. Auch von einer "next level user experience" ist die Rede – in einem Web Leak der Google Design Library.

Während Material 3 auf individuelle, dynamische Gestaltung (z. B. durch automatische Farbanpassung an Hintergrund oder Endgerät) setzt, soll die Expressive Variante mehr visuelle Freiheit und charakterstarke, auffällige Komponenten bieten. Das System erlaubt durch typografische Vielfalt, Farbkontraste und ungewöhnliche Layouts ein markanteres, weniger neutrales UI-Design.


Verwendung: Für User Interfaces, bei denen Markenidentität, Emotionalität oder Kreativität im Vordergrund stehen. Besonders geeignet sei M3 Expressive für Apps mit Lifestyle-, Kreativ- oder Unterhaltungsfokus. Wer schon mit Material 3 arbeitet, wird selektiv expressive Komponenten einbinden können.

Die Open Source Software soll an der Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 in Mountain View, Kalifornien, vorgestellt werden (20. und 21. Mai und Live Stream). (spf)


Weitere Artikel zum Thema

Die 10 beliebtesten Gratis-Tools für Grafik und Design

2. März 2025 - Für die Bildbearbeitung und die Medienverwaltung braucht es keine teuren Adobe-Apps. Die Freeware- und Open-Source-Szene stellt jede Menge leistungsfähiger Werkzeuge zur Verfügung. Wir stellen jene 10 Anwendungen vor, die in den letzten Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.

Chrome 59 kommt mit Material Design

7. Juni 2017 - Google hat eine neue Version seines Browsers Chrome veröffentlicht. Die auffälligste Änderung betrifft dabei die Verwendung des Material Designs. Die Aktualisierung eliminiert aber auch zahlreiche Schwachstellen.

Webdesign für Code-Muffel

4. Dezember 2011 - Adobe «Muse» verspricht den Bau von individuell gestalteten Websites, ohne sich um HTML, CSS oder gar jQuery kümmern zu müssen. Wir haben die Beta getestet.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER