cnt
Digitale Transformation und New Work: Herausforderungen und Lösungen
Quelle: HCL
ADVERTORIAL

Digitale Transformation und New Work: Herausforderungen und Lösungen

Die digitale Transformation hat sich als ein globaler Megatrend etabliert und beeinflusst nahezu alle Aspekte unserer Gesellschaft.
23. August 2023

     

Gemäß dem Digital Economy and Society Index (DESI) 2020 sind 90% der Europäer online und etwa 60% nutzen das Internet täglich. In der Arbeitswelt zeigt sich dies durch einen zunehmenden Einsatz von Technologien und digitalen Prozessen, die eine tiefgreifende Veränderung der Arbeitsorganisation bewirken – ein Phänomen, das oft unter dem Begriff «New Work» zusammengefasst wird.
Die Vorteile der digitalen Transformation und New Work sind offensichtlich: Erhöhte Effizienz, Flexibilität, Wachstumschancen und eine verbesserte Kundenerfahrung sind nur einige davon. Doch diese Veränderung ist auch mit Herausforderungen verbunden. Datenschutz, Datensicherheit und effiziente Zusammenarbeit stehen dabei an vorderster Front.
Im Folgenden werden drei Organisationen vorgestellt – eine humanitäre Organisation in der Schweiz, ein internationaler Verlag und eine renommierte zoologische Einrichtung – die diesen Herausforderungen mit Unterstützung von Belsoft Collaboration AG und HCLSoftware erfolgreich begegnet sind.

Die Herausforderungen der Organisationen
Die humanitäre Organisation hat mit über 4.000 Freiwilligen und mehr als 1.000 Angestellten eine beachtliche Größe. Die Digitalisierung birgt für sie enorme Potenziale zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation und Zusammenarbeit. Dabei sind Datenschutz und Datensicherheit von höchster Priorität. Der IT-Leiter betont: «Datenschutz und Datensicherheit sind für uns entscheidend, da wir täglich mit sensiblen Daten arbeiten. Gleichzeitig sind wir auf eine Plattform angewiesen, die zuverlässige interne und externe Zusammenarbeit ermöglicht.»
Mit über 2.500 Autoren und einer Präsenz in über 70 Ländern steht ein internationaler Verlag aus Deutschland vor ähnlichen Herausforderungen. Auch hier ist effiziente Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg. Der IT-Leiter des Verlags ergänzt: «Wir arbeiten mit Teams auf der ganzen Welt und benötigen deshalb Werkzeuge, die eine effektive und sichere Zusammenarbeit ermöglichen. Gleichzeitig müssen wir einen sicheren Umgang mit vertraulichen und urheberrechtlich geschützten Informationen gewährleisten.»
Die renommierte zoologische Einrichtung in der Schweiz stellt sich ebenfalls den Herausforderungen der digitalen Transformation. Insbesondere die Sicherheit und das Wohl der Tiere stehen eng im Zusammenhang mit der Effizienz ihrer Kommunikationsprozesse. Der IT-Verantwortliche dieser Einrichtung betont: «Die Sicherheit unserer Tiere und unserer Mitarbeiter, und hierbei sind ausdrücklich auch die ehrenamtlichen Helfer einbezogen, hängt maßgeblich von effizienten Kommunikations- und Kollaborationsprozessen ab. Deshalb setzen wir auf moderne IT-Lösungen.»

Belsoft und HCLSoftware: Starke Partner in der digitalen Transformation

Zur Bewältigung dieser Herausforderungen setzen alle drei Organisationen auf die Unterstützung von Belsoft Collaboration AG, einem erfahrenen Business Partner von HCLSoftware. Beide Unternehmen bieten eine breite Palette an Softwarelösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Organisationen zugeschnitten sind.
Mit HCL Connections bietet HCLSoftware eine Enterprise-Collaboration-Plattform an, die auf den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Personen abzielt und damit auch eine gute Ergänzung zu Produkten wie Microsoft 365 sein kann. Der Marketingdirektor der zoologischen Einrichtung erläutert: «Mit HCL Connections können wir auf einfache Weise interne und externe Teams zusammenbringen und effektiv zusammenarbeiten. Und dank seiner starken Ausrichtung auf den Austausch zwischen Personen ist es ideal für unsere Bedürfnisse.»
HCL Domino und HCL Domino Leap (früher HCL Domino Volt) ergänzen das Angebot mit zuverlässigen und sicheren Lösungen für Mailverkehr und Anwendungsentwicklung sowie der schnellen Erstellung von Webanwendungen, die sich wiederum in HCL Connections integrieren lassen und somit ein nahtloses Intra- und Extranet ermöglichen.
Zur effektiven, datenschutzkonformen Echtzeit-Kommunikation mit Chat und Web-Meetings trägt dann HCL Sametime bei. «Es ist eine großartige Alternative zu Cloud-Lösungen wie Teams oder Zoom, da es uns im Vergleich zu Open Source Plattformen, die Funktionalitäten und Unterstützung gibt, die viele unserer Kunden benötigen», schließt Andreas Ponte von Belsoft ab.
Beatrix Saul-Tiquet, Head of Channel Business DACH bei HCLSoftware, betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit: «Wir schätzen die Professionalität und das Engagement von Belsoft sehr, einem verlässlicher Partner, der immer wieder beweist, dass er in der Lage ist, effektive und sichere Lösungen für unsere gemeinsamen Kunden zu liefern.»
Fazit
Die drei Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie Organisationen unterschiedlichster Branchen die Herausforderungen der digitalen Transformation und des New Work mit den richtigen Partnern und Werkzeugen erfolgreich bewältigen können. Belsoft und HCLSoftware bieten die Tools und die Expertise, die Organisationen benötigen, um die Vorteile der Digitalisierung effektiv zu nutzen und dabei Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten. So ermöglichen sie den Weg in eine erfolgreiche digitale Zukunft.

GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER