Samsung hat die zweite Generation seiner Falt-Handys offiziell vorgestellt. Das Gerät namens Galaxy Z Fold2 5G bietet auf der Aussenseite ein 6,2-Zoll-Display. Klappt man es auf, glänzt die Innenseite mit einem 7,6-Zoll-Infinity-Flex-Display mit einer Auflösung von 2208 x 1768 Pixel und Bildwiederholraten bis 120 Hertz. Das neue Foldable-Smartphone wird von einem Octacore-Prozessor mit Taktungen von 1,8, 2,4 und 3,09 Gigahertz angetrieben. An Speicher stehen 12 GB RAM und 256 GB Flash-Memory zur Verfügung, als Betriebssystem kommt Android 10 zum Einsatz.
Die Selfie-Kamera löst mit 10 Megapixel auf. Auf der Rückseite findet sich eine Triple-Kamera mit Superweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiven, die ebenfalls eine Auflösung von jeweils 12 Megapixel bietet.
Samsung betont, die fotografischen Möglichkeiten entsprächen mit Features wie Pro-Video-Modus, Single Take oder Nachtmodus denen der anderen Flagship-Modelle. Der Akku ist mit 4500 Milliampèrestunden ordentlich gross ausgelegt und ermöglicht die Schnellladung mit 25 Watt.
Eine Funktion namens Multi Active Window ermöglicht es, mehrere Apps flexibel auf dem Hauptdisplay anzuordnen und parallel zu nutzen. Texte und Bilder sollen sich per Drag&Drop zwischen Apps verschieben lassen. Darüber hinaus können optimierte Apps nahtlos in einem Grossformat geöffnet werden – dann gleicht die Bedienung einem Tablet. Neben Samsungs eigenen Apps seien etwa Google Mail, Youtube, Spotify und Microsofts Office-365-Apps bereits entsprechend optimiert.
Das 282 Gramm schwere, 5G-fähige Galaxy Z Fold2 ist ab dem 18. September 2020 in den Farbvarianten Mystic Black und Mystic Bronze erhältlich. Der offizielle Verkaufspreis beträgt in der Schweiz 1999 Franken.
(ubi)