EMC stellt neue Produkte für die Hybrid Cloud vor
EMC stellt neue Produkte für die Hybrid Cloud vor
8. Mai 2014 -
EMC hat an der EMC World einige neue Produkte für die Hybrid Cloud vorgestellt. Unter diesen finden sich EMC Elastic Cloud Storage und eine neue Hybrid Cloud Solution sowie EMC Supplier Exchange.
EMC hat die EMC World 2014 dazu genutzt, eine Reihe neuer Software-definierter Speicherprodukte und -Technologien für die Hybrid Cloud anzukündigen, so beispielsweise die hochskalierbare Cloud-Storage-Infrastruktur EMC Elastic Cloud Storage (ECS), die Software-definierte Speicherplattform VIPR 2.0 und das speziell auf KMU ausgerichtete Protection Storage System EMC Data Domain DD2200.
Die neue ECS-Appliance kann 2,9 Petabyte in einem Rack bereitstellen und bis "in den Exabyte-Bereich geclustert werden". Zudem verspricht der Hersteller dank Selbstbedienungsfunktionalitäten unter anderem eine einfache Nutzung und eine vollautomatische Provisionierung. Die zweite Version von VIPR wurde derweil um einige Management-Funktionen wie auch Data Services erweitert. So wird neu Unterstützung für Standardlaufwerke sowie Multi-Site-Unterstützung mittels neuer geoskalierbarer Speicherfähigkeiten geboten. Auch ist der Software-definierten Plattform erstmals der auf EMCs Scaleio-Server-SAN-Software basierende Datenservice VIPR Block Services spendiert worden.
Die neue ECS-Appliance kann 2,9 Petabyte in einem Rack bereitstellen und bis "in den Exabyte-Bereich geclustert werden". Zudem verspricht der Hersteller dank Selbstbedienungsfunktionalitäten unter anderem eine einfache Nutzung und eine vollautomatische Provisionierung. Die zweite Version von VIPR wurde derweil um einige Management-Funktionen wie auch Data Services erweitert. So wird neu Unterstützung für Standardlaufwerke sowie Multi-Site-Unterstützung mittels neuer geoskalierbarer Speicherfähigkeiten geboten. Auch ist der Software-definierten Plattform erstmals der auf EMCs Scaleio-Server-SAN-Software basierende Datenservice VIPR Block Services spendiert worden.
Daneben hat EMC aber auch eine neue Hybrid Cloud Solution, die Software-as-a-Service-Lösung EMC Supplier Exchange für die Public Cloud der EMC Information Intelligence Group sowie neue Funktionen für den Datenaustausch- und Synchronisierungsdienst Syncplicity präsentiert. Zudem verkündete das Unternehmen die allgemeine Verfügbarkeit der Enterprise-Archivierungslösung EMC Infoarchiv.
Bei der Hybrid Cloud Solution handelt es sich um eine Referenzarchitektur, die dazu verwendet wird, mehrere Public Clouds in eine Hybrid-Cloud-Struktur zu überführen. Mit der EMC Supplier Ecvhance können derweil Office-Lösungen mit Informationsquellen und Arbeitsabläufen verknüpft werden. Ausserdem können auch externe Zulieferer in die Prozesse eingebunden werden. Und Syncplicity schliesslich wurde um den Connector für Sharpoint ergänzt.
(af)
Bei der Hybrid Cloud Solution handelt es sich um eine Referenzarchitektur, die dazu verwendet wird, mehrere Public Clouds in eine Hybrid-Cloud-Struktur zu überführen. Mit der EMC Supplier Ecvhance können derweil Office-Lösungen mit Informationsquellen und Arbeitsabläufen verknüpft werden. Ausserdem können auch externe Zulieferer in die Prozesse eingebunden werden. Und Syncplicity schliesslich wurde um den Connector für Sharpoint ergänzt.
(af)