Swisscom, UBS und Credit Suisse entwickeln SuisseID-Alternative Die Banken UBS und Credit Suisse wollen zusammen mit Swisscom eine Alternative zu SuisseID entwickeln. So soll künftig das Onlinebanking-Login die manuelle Unterschrift auf offiziellen Dokumenten ablösen. 15. Dezember 2016
Suisse ID will Eröffnung von Geschäftsbeziehungen digitalisieren Geht es nach Suisse ID, so ist es bald möglich, Geschäftsbeziehungen über das Internet zu eröffnen. Die gesetzliche Grundlage hierfür hat die Finma durch die Revision der Geldwäschereiverordnung geschaffen. 20. Mai 2015
Abraxas, Appway, SIK und SIX engagieren sich für SuisseID Mehr Unterstützung für die SuisseID: Mit Abraxas Informatik, Appway, der Schweizerischen Informatikkonferenz SIK und SIX Terravis wurden gleich vier neue Mitglieder in den Vorstand des Vereins Trägerschaft SuisseID gewählt. 31. März 2014
Suisse ID plant Öffnung des Vereins Der Verein Trägerschaft Suisse ID beabsichtigt eine radikale Öffnung des Vereins und will künftig auch Anwendungsanbieter zulassen, um aktiv die Zukunft der digitalen Identität mitzubestimmen. 27. August 2013
Neues Anwenderportal für SuisseID Die Schweizerische Post hat zur SuisseID ein "inoffizielles Anwenderportal" online geschaltet, das als Ergänzung zur offiziellen Website dienen soll. Es soll einen umfassenden Einblick in die Anwendungen der SuisseID gewährleisten. 27. August 2012
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels
Advertorial Stabilität und Wachstum in unsicheren Zeiten? So geht’s! Steigende Kosten, Nachhaltigkeitsdruck und neue Marktanforderungen? Ein cloudbasiertes ERP-System könnte die Lösung sein, um als Schweizer KMU agil, effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben.