Artec Vstor Suchmaschine für Unternehmensdaten Von Anton Braun Die Informationsmanagement-Appliance Vstor von Artec IT Solutions positioniert sich als Alternative zur abgekündigten Google Search Appliance – zu Recht? 4. September 2016
UNTERNEHMENSMELDUNG Artec schlägt Brücken zwischen Unternehmensanwendungen Artec IT Solutions präsentiert mit dem neuen Modul Smart Link eine fundamentale Erweiterung für die Produktserien Vstor und Ema. Smart Link ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedenste Primärapplikationen, darunter ERP-, ECM-, CRM- und DMS-Lösungen. 1. Juni 2016
Unternehmensmeldung Informationsmanagement für Juristen und Wirtschaftsprüfer Artec IT Solutions, Anbieter von Lösungen für Big Data, eDiscovery, digitales Informationsmanagement und Langzeitarchivierung, stellt das neue Case-Management-System vor. 16. November 2015
Unternehmensmeldung Artec IT Solutions präsentiert Artec OS 5.0 für Ema- und Vstor-Appliances Artec IT Solutions, Anbieter von Lösungen für Big Data, eDiscovery, digitales Informationsmanagement und rechtssichere Langzeitarchivierung, gibt die sofortige Verfügbarkeit von Artec OS 5.0 bekannt. 4. November 2015
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?