Accenture kauft Trivadis Trivadis wird verkauft. Der Schweizer IT-Dienstleister mit seinen über 700 Mitarbeitenden geht an Accenture. Ein Kaufpreis wird nicht genannt. 1. Juli 2021
BBV ist bester IT-Arbeitgeber der Schweiz 2021 Im Arbeitgeber-Ranking der "Handelszeitung" und "Le Temps" ging der IT-Dienstleister BBV Software Services als bestbewerteter IT-Arbeitgeber hervor. Auf den weiteren Plätzen folgen Google und Trivadis. 7. März 2021
Neuer Cloud-Datenbank-Service von Trivadis und Swisscom Gemeinsam wollen Trivadis und Swisscom einen Datenbank-Service aus der Cloud anbieten und gehen dafür eine Partnerschaft ein. Trivadis stellt dabei den Service, Swisscom die Plattform. 7. Mai 2019
Microsoft bringt am Jobscouting Day ICT-Stellensuchende mit Arbeitgebern zusammen Am zweiten Jobscouting Day trafen 120 stellensuchende ICT-Führungskräfte auf Vertreter von 16 Microsoft-Partnerunternehmen. Die Initiative ist Teil des Engagements von Microsoft Schweiz für eine moderne Aus- und Weiterbildung in der Schweiz. 28. Februar 2019
Trivadis darf Astras IT-Projekt nun doch fertigstellen Vier Jahre später als geplant soll das Informationssystem Verkehrszulassung (IVZ) doch noch kommen, für nun 42 Millionen Franken statt wie geplant 8 Millionen Franken. Dafür arbeitet das Bundesamt für Strassen wieder mit dem ursprünglichen IT-Dienstleister zusammen. 28. November 2016
Canon und Trivadis lancieren DMS aus der Cloud Trivadis und Canon haben gemeinsam die Lancierung von Therefore Online in der Schweiz bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um eine Document Management Software aus der Cloud. 5. März 2015
Eine App für alle Plattformen Von Christian Eder Heute kann ein Programmierer diverse Möglichkeiten der plattformübergreifenden App-Entwicklung nutzen. Das bringt jedoch nicht nur Vorteile mit sich. 8. Juli 2012
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.