Kaum Verbesserungen an der Passwortfront Nach wie vor werden Passwörter mehrfach verwendet, und schwache Passwörter kommen weiterhin zu oft zum Einsatz. Ein Security-Anbieter rät zu starken Passwörtern, Zweifaktor-Authentifizierung und Passwortmanagern. 28. April 2025
Die besten Security-Produkte 2018 Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent. 15. Februar 2019
Antivirenlösungen im Dauer-Härtetest Die Spezialisten von AV-Comparatives haben von August bis November 21 Antivirenlösungen dauergetestet. Die Lösungen von Avast, AVG, Avira, Bitdefender, Emsisoft, Eset, Kaspersky Lab und Tencent wurden dabei mit dem bestmöglichen Award ausgezeichnet. 17. Dezember 2015
Anti-Viren-Software-Test: Panda wehrt sich Die Anti-Viren-Software von Panda Security ist in einem Test von Stiftung Warentest flach herausgekommen. Panda stellt nun das Messverfahren in Frage. 7. April 2015
Anti-Viren-Software im Test: G Data sehr gut, Panda ungenügend Stiftung Warentest hat Anti-Viren-Programme untersucht – und nur die Schutzfunktion von G Data für sehr gut befunden. Lösungen von Panda Security und Microsoft stehen hingegen in keinem guten Licht. 1. April 2015
Panda-Software sorgt für rote Köpfe Nutzer der aktuellen Lösungen von Panda Security haben ein fehlerhaftes Signatur-Update erhalten, das zum Teil zu gravierenden Problemen führte. 12. März 2015
Panda senkt sämtliche Preise um 17 Prozent Panda Security senkt die Preise aller in der Schweiz erhältlichen Produkte um 17 Prozent. Damit wird auf das Ende der Franken-Euro-Bindung reagiert. 20. Januar 2015
Warnung vor SMS-Malware in Google Play Panda Security warnt derzeit vor einer neuen SMS-Malware in Google Play. Mindestens 300'000 Nutzer seien bereits infiziert, und die Zahl könnte noch erheblich steigen. 17. Februar 2014
Auch weiterhin Virensignaturen für Windows XP Die Antivirenhersteller planen, Windows XP auch über das offizielle Supportende mit Virensignaturen zu versorgen. Allerdings dauert der Support unterschiedlich lange. 13. Januar 2014
Malware soll 2014 Rekordhoch erreichen Der Prognose bezüglich der Sicherheitsrisiken 2014 von Panda Security zufolge wird Malware für Android auf ein Rekordhoch steigen. Aber auch Java bleibt ein beliebtes Angriffsziel für Cyber-Kriminelle. 18. Dezember 2013
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.