Thunderbolt 3 als Basis für USB 4 Der neue USB-Standard ist in der Pipeline. Datenübertragungen mit bis zu 40 Gbps Geschwindigkeit sollen damit möglich sein. 5. März 2019
USB 3 wird zu USB 3.2 Genx Benennungsdschungel auf der USB-Schnittstelle: Die bisherigen USB-Varianten 3.1 Gen1 und Gen2 werden zu USB 3.2 Gen1 und Gen2. Der bisher schlicht USB 3.2 genannte Standard mit 20 Gigabit pro Sekunde wird zu USB 3.2 Gen2x2. 27. Februar 2019
USB 3.2 ermöglicht 20 GBit/s Im September 2017 sollen die Spezifikationen des neuen USB-Standards 3.2 veröffentlicht werden. Mit dem neuen Standard soll sich eine Bandbreite von 20 Gbit/s realisieren lassen. 27. Juli 2017
USB Typ C: ein Stecker für alles Die Spezifikationen für den neuen Steckertyp USB Typ C sind endgültig. Dieser soll alle anderen Stecker ersetzen, da er gleichzeitig klein, stabil und leistungsfähig ist. 13. August 2014
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.