Nominierte für Open Source Award 2015 stehen fest Ende Oktober wird in Bern der Open Source Award 2015 verliehen. Noch sind 15 Eingaben im Rennen. Gleichzeitig wird IBM in diesem Jahr erstmals einen Open Source Education Award vergeben. 8. September 2015
OSS Awards 2014: Die Finalisten sind bekannt Im Rennen um die CH Open Source Awards 2014 sind noch neun Firmen beziehungsweise Projekte oder Personen. Dazu gehören unter anderen das Geoportal des Bundes und der Anbieter von Open-Source-Hardware Why Open Computing. 10. September 2014
Schweizer Linux-Rechner ab dem 10. September verfügbar Why Open Computing hat sich auf die Fahne geschrieben, den Schweizer Markt mit langlebigen Ubuntu-Rechnern zu versorgen. Die ersten Geräte sind ab dem 10. September verfügbar. 5. September 2013
Linux-Rechner aus der Schweiz Das Westschweizer Unternehmen Why Open Computing verkauft unter der Marke Why ab sofort einen eigenen Desktop-PC und ein Laptop mit Ubuntu-Betriebssystem, die mit einer besonders hohen Lebensdauer aufwarten sollen. 11. Juli 2013
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.