Amag investiert in Swisscom-Start-up Autosense Das Start-up Autosense hat einen neuen Investor gewonnen. Amag steigt ab sofort mit 50 Prozent ein und wird somit neben Swisscom zum Mitinhaber des Jungunternehmens. 30. August 2018
Amag gründet Innovation & Venture Lab im Grossraum Zürich Die Amag-Gruppe gründet per 1. Juli 2018 ein Innovation & Venture Lab, in dem an Themen wie Connectivity, Mobility as a Service, E-Mobility Services sowie E-Businessmodellen gearbeitet werden soll. 18. Juni 2018
CIO Patrick Freudiger verlässt Amag, Nikolaus Pichler übernimmt Der CIO des Jahres 2016, Patrick Freudiger (Bild), verlässt seinen Arbeitgeber, um sich dem Bücherschreiben zu widmen. Sein Nachfolger Nikolaus Pichler übernimmt im April die Informatik der Amag. 30. Januar 2017
Patrick Freudiger von Amag im CIO-Interview Mit dem CIO Award 2016 wurde die Arbeit von Amag-CIO Patrick Freudiger im September geehrt. Im Interview mit "Swiss IT Magazine" gewährt er nun einen Einblick in seine IT-Strategie und aktuelle Projekte. 7. Dezember 2016
Amag investiert in Sharoo Der Autoimporteur Amag investiert in die Autotausch-Plattform Sharoo, eine Tochter der Migros. Nun soll die Zahl der Fahrzeuge erhöht werden. 31. August 2015
Swiss CRM Innovation Award für Poinz Am Swiss CRM Forum wurde der Swiss CRM Innovation Award 2013 verliehen. Der erste Platz ging an das Schweizer Start-up Poinz. 17. Juni 2013
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.