Supercomputer: China führt; Schweiz auf dem achten Rang Laut der aktuellsten Top500-Liste stehen die schnellsten Supercomputer der Welt derzeit in China. Der schnellste Rechner Europas findet sich in der Schweiz. 15. November 2016
Meteoschweiz zeigt neuen Supercomputer Das Wetter wird dank ihm zwar nicht besser, aber zumindest die Vorhersagen sollen dank dem neuen Supercomputer von Meteoschweiz nun schneller und besser werden. 17. September 2015
Schweiz führt Liste der Top-500-Supercomputer in Europa an China konnte seine Führung im Bereich der Supercomputer einmal mehr behaupten. In Europa führt die Liste der Top-500-Supercomputer derweil die Schweiz an. 23. Juni 2014
China führt Supercomputer-Liste an, Schweiz auf Rang 42 Der schnellste Computer der Welt steht aktuell in China und liefert eine Rechenleistung von 33 Petaflops. Die Schweiz folgt auf der Top-500-Liste auf Rang 42. 17. Juni 2013
Über 560'000 Prozessoren und 1,5 Millionen Kerne für 17,59 Petaflops Der momentan schnellste Computer der Welt heisst Titan, steht in den USA und leistet 17,59 Petaflops pro Sekunde. Den flottesten Schweizer Rechner findet man auf dem 80. Platz der aktuellen Top-500-Liste. 13. November 2012
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.