Supercomputer: China führt; Schweiz auf dem achten Rang Laut der aktuellsten Top500-Liste stehen die schnellsten Supercomputer der Welt derzeit in China. Der schnellste Rechner Europas findet sich in der Schweiz. 15. November 2016
Meteoschweiz zeigt neuen Supercomputer Das Wetter wird dank ihm zwar nicht besser, aber zumindest die Vorhersagen sollen dank dem neuen Supercomputer von Meteoschweiz nun schneller und besser werden. 17. September 2015
Schweiz führt Liste der Top-500-Supercomputer in Europa an China konnte seine Führung im Bereich der Supercomputer einmal mehr behaupten. In Europa führt die Liste der Top-500-Supercomputer derweil die Schweiz an. 23. Juni 2014
China führt Supercomputer-Liste an, Schweiz auf Rang 42 Der schnellste Computer der Welt steht aktuell in China und liefert eine Rechenleistung von 33 Petaflops. Die Schweiz folgt auf der Top-500-Liste auf Rang 42. 17. Juni 2013
Über 560'000 Prozessoren und 1,5 Millionen Kerne für 17,59 Petaflops Der momentan schnellste Computer der Welt heisst Titan, steht in den USA und leistet 17,59 Petaflops pro Sekunde. Den flottesten Schweizer Rechner findet man auf dem 80. Platz der aktuellen Top-500-Liste. 13. November 2012
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.