Swisscard nutzt Voice-to-Text auf Schweizerdeutsch Wer bei Swisscard anruft, kommt zuerst mit einem Spracherkennungssystem in Kontakt. Nachdem der Kunde sein Anliegen geschildert hat, wird er automatisch mit dem am besten geeigneten Kundenservice-Mitarbeiter verbunden. 30. Januar 2019
Schweizer Banken unter Druck wegen möglicher Mobile-Payment-Absprachen Die Wettbewerbskommission hat Razzien bei Schweizer Banken durchgeführt. Hintergrund ist der Verdacht auf Absprache, dass die Finanzinstitute ihre Karten zwar für Twint freigeben, aber nicht für Apple Pay und Samsung Pay. 15. November 2018
Swisswallet lanciert Mobile-Payment-Lösung Swisswallet bietet neu eine mobile Bezahllösung für Android Smartphones an. Die Bezahlung am Kassenterminal erfolgt über eine NFC-Funkverbindung, die Authentifizierung erfolgt per Fingerabdruck. 7. Mai 2018
Bankdokumente mit Swisscom online unterzeichnen Bankdokumente können jetzt online rechtsgültig unterzeichnen werden. Mit dem Digital Identification & Signing Service von Swisscom schliessen Kunden Kreditverträge und Co. künftig papierlos ab. 21. Dezember 2017
Swisscard integriert Samsung Pay Swisscard nimmt Samsung Pay in sein Angebot auf. Kunden mit Kredit- und Charge-Karten der Credit-Suisse-Tochter können die mobile Bezahllösung ab sofort nutzen. 10. August 2017
Swisscard und Bank Linth führen Apple Pay ein Niederlage für Twint und doppelter Erfolg für Apple Pay: Die mobile Bezahllösung steht ab Spätherbst auch Swisscard-Kunden sowie ab sofort bereits den rund 65'000 Kunden der Bank Linth zur Verfügung. 19. Oktober 2016
Swisswallet: Digitale Bezahllösung der Schweizer Kreditkartenbranche Unter dem Namen Swisswallet wollen die Aduno Gruppe, Netcetera und Swisscard eine kartenbasierte Digital-Payment-Lösung auf den Markt bringen. Start ist Mitte November. 4. November 2015
Kreditkartenzahlung ohne Passwort Der Kreditkartenaussteller Swisscard bietet neu eine Smartphone-App, die den Bezahlvorgang beim Online-Shopping vereinfachen soll. Auf die Passworteingabe von 3-D-Secure kann man damit verzichten. 5. August 2014
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.