Aufregung um Kununu: Gericht stellt Legitimation von Anonymität bei Arbeitgeber-Bewertungen in Frage Ein deutsches Gericht hat entschieden, dass Arbeitnehmerbewertungen auf Kununu gelöscht werden müssen, falls ein Unternehmen Zweifel an der Echtheit einer Bewertung hat. Alternativ muss die Identität des Bewertenden enthüllt werden. 22. Februar 2024
Die zehn beliebtesten Schweizer Ausbildungsbetriebe Kununu hat die beliebtesten Schweizer Lehrbetriebe gekürt. Unter den Top-10 findet man auch zwei Schweizer IT-Unternehmen, nämlich Ti&m und Unic. 10. August 2015
Advis, das umweltfreundlichste Schweizer Unternehmen Kununu hat die zehn umweltbewusstesten Schweizer Unternehmen ermittelt. Darunter finden sich fünf IT-Unternehmen, angeführt von Advis, UMB und Innovation Process Technology. 27. Mai 2015
Die zehn familienfreundlichsten Unternehmen Anlässlich des Welttags der Familie hat Kununu die zehn familienfreundlichsten Unternehmen in der deutschsprachigen Schweiz ermittelt. Im Fokus der Bewertung standen dabei die Work-Life-Balance in den jeweiligen Unternehmen sowie die Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten, Home Office oder Kinderbetreuung. 12. Mai 2015
Kununu kürt beste Berner Arbeitgeber Kununu hat die besten Arbeitgeber in der Stadt Bern ermittelt. Fünf der Top-10-Arbeitgeber stammen aus dem ICT-Umfeld – so auch Innovation Process Technology auf Platz 1. 30. April 2015
Xing lanciert Stellenmarkt-App - inklusive Unternehmensbewertungen iPhone-Nutzern steht ab sofort eine neue Stellenmarkt-App von Xing zur Verfügung. Diese kann dank der Integration des Arbeitgeberbewertungsportals Kununu neben neuen Filterkriterien auch gleich mit Bewertungen der potentiellen Arbeitgeber aufwarten. 31. März 2015
Frauenfreundliche IT-Unternehmen Anlässlich des anstehenden Weltfrauentages hat Kununu die besten Schweizer Arbeitgeber für Frauen ermittelt. Vier der zehn Top-10-Fimren stammen aus der ICT-Branche. 5. März 2015
IPT und Advis unter den beliebtesten Schweizer Arbeitgebern Kununu hat die zehn beliebtesten Schweizer Unternehmen ausgezeichnet. Die ersten Plätze belegen vor allem Firmen aus den Bereichen EDV und IT, darunter das IT-Beratungsunternehmen IPT und der EDV-Dienstleister Advis. 4. Februar 2015
Die beliebtesten zehn Mitarbeiter-Benefits Wonach Stellensuchende wirklich Ausschau halten, geht einer aktuellen Erhebung der Plattform Kununu hervor. Work-Life-Balance macht vor materiellen Anreizen deutlich das Rennen. 1. Dezember 2014
Beliebte Schweizer IT-Arbeitgeber Die beliebtesten Schweizer Arbeitgeber heissen gemäss einer Auswertung der Bewertungsplattform Kununu derzeit Innovation Process Technology und Humentum. Insgesamt wird das Ranking von Firmen aus den Branchen IT und Personalwesen dominiert. 27. Februar 2014
Die 10 beliebtesten IT-Arbeitgeber der Schweiz Innovation Process Technology, UMB und Novo Business Consultants sind die beliebtesten Arbeitgeber in der Schweiz IT-Branche. Dies hat die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu ermittelt. 19. Dezember 2012
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.