ISSX IT-Security Swiss Conference 2025 am 26. Juni Im Seedamm Plaza Hotel in Pfäffikon SZ dreht sich am 26. Juni alles um das Thema Cybersicherheit – dies im Rahmen der ISSX IT-Security Swiss Conference mit einem spannenden Programm. 2. Juni 2025
Cloud- und Security-Fachkongress stellt Weichen für die Zukunft Im Rahmen der Cloud Infrastruktur & Security Days – Swiss 2019 konnten sich die Besucher an insgesamt 36 Referaten und Workshops über die aktuellsten Entwicklungen in den Bereichen Cloud und Security informieren. 30. Oktober 2019
Zwei Tage im Zeichen von Data Storage und Data Analytics Rund 40 Aussteller aus den Bereichen Storage sowie Data Analytics präsentierten sich anlässlich des Fachkongresses Data Storage & Analytics Days Swiss 2019 in Pfäffikon. 7. Juni 2019
Cloud 2018 Infrastruktur & Security Days im Zeichen von KI und Hybrid Cloud Der Fachkongress Cloud 2018 Infrastruktur & Security fand in diesem Jahr erstmals über zwei Tage verteilt statt. Am Kick-off-Tag gab es vertieftes Know-how für zirka 80 technisch versierte Gäste, am eigentlichen Kongresstag warteten derweil über 30 Tracks auf die rund 300 Gäste. 1. November 2018
Storage & Data Analytics Fachkongress 2018: Neue Themen im Fokus Aus den Storage Solution Days wurde in diesem Jahr der Storage & Data Analytics Fachkongress. Das Thema Datenanalyse stiess denn auch auf grosses Interesse, wie auch andere "neue" Themen wie Container-Technologien, Hyperconverged Infrastrukturen oder Software-defined Storage. 25. Mai 2018
Ausverkaufter Cloud 2017 Infrastruktur & Security Fachkongress - Swiss Volles Haus in Pfäffikon SZ am Cloud 2017 Infrastruktur & Security Fachkongress – Swiss, der mit 375 angemeldeten Besuchern ausverkauft war. 27. Oktober 2017
Advertorial Die Cloud ist da - aber wie!? Am 27. Oktober geht in Pfäffikon SZ der «CLOUD COMPUTING Infrastruktur & Security Fachkongress – Swiss 2016» über die Bühne. Leser von Swiss IT Magazine haben die Möglichkeit, Gratis-Tickets zu beziehen. 30. August 2016
Besucherrekord am "Cloud Computing Infrastruktur & Security Fachkongress" Mit über 280 Besuchern verzeichnete der Fachkongress Cloud Computing Infrastructure & Security dieses Jahr ein Besucherrekord. "Swiss IT Magazine" war dabei und zeigt die Bilder. 23. Oktober 2014
Cloud Computing Infrastruktur & Security Fachkongress Swiss 2013 in Bildern Über 250 Besucher und 20 Aussteller nahmen am Cloud Computing Infrastruktur & Security Fachkongress Swiss 2013 teil. "Swiss IT Magazine" war auch mit dabei und zeigt die Bilder des Events. 5. November 2013
Ausverkaufter Storage Solutions Day Fachkongress Swiss 2013 In Pfäffikon (SZ) fand die Ausgabe 2013 des Storage Solutions Day statt. Mit über 280 Besuchern war der Fachkongress ausverkauft. "Swiss IT Magazine" zeigt die Bilder. 30. Mai 2013
Storage Solutions Day zum Dritten Der "Storage Solution Day Fachkongress – Swiss" findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt – am 29. Mai im Seedamm Plaza in Pfäffikon. 18. April 2013
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.