16 Jahre alte Sicherheitslücke betrifft Millionen von Druckern Eine neu entdeckte Schwachstelle in Treibern von Druckern der Hersteller Samsung, HP und Xerox erlaubt die Übernahme von ganzen Systemen. Die Schwachstelle existiert bereits seit 16 Jahren. 25. Juli 2021
Cyberkriminelle publizieren Unmenge an Daten von LG und Xerox Die Betreiber der Maze-Ransomware haben eine riesige Menge an Daten veröffentlicht, die von LG und Xerox stammen sollen. 5. August 2020
HP lehnt Xerox-Buyout-Angebot ab, prüft selber Übernahme Der Aufsichtsrat von Hewlett-Packard Inc. hat ein Übernahmeangebot von Xerox einstimmig abgelehnt, obwohl die Bemühungen von Xerox zur Fusion der beiden alternden ehemaligen Technologieriesen nicht vollständig eingestellt wurden. 18. November 2019
Xerox will offenbar HP übernehmen Xerox soll an eine Übernahme des PC- und Druckerherstellers HP denken. Das Angebot müsste wohl über dem HP-Marktwert von 27 Milliarden US-Dollar liegen. 6. November 2019
Apple Lisa: Quellcode bald frei zugänglich Der Quellcode des Betriebssystems sowie der Anwendung von Apples PC-Klassiker Lisa soll bald frei zugänglich werden. Lisa wurde 1983 veröffentlicht und war eines der ersten PC-Systeme mit grafischer Benutzeroberfläche inklusive Maussteuerung. 3. Januar 2018
Xerox-Prognose: 2018 hat Papier in Unternehmen ausgedient Im Rahmen einer Xerox-Studie gaben gut die Hälfte der befragten Unternehmen an, heute noch auf Papier zu setzen. Im Jahr 2018 wird das Papier aber ausgedient haben, so das Ergebnis der Studie. 22. März 2016
Xerox spaltet sich in zwei Unternehmen Der nächste grosse Split in der IT-Branche ist da. Nach HP teilt sich auch Xerox in zwei Firmen. Eine soll sich auf das Dokumentenmanagement, die andere auf das Business Process Outsourcing fokussieren. 31. Januar 2016
Mopria-Allianz will Mobile Printing standardisieren Mopria heisst eine neue Allianz, in der sich Hewlett-Packard, Canon, Samsung und Xerox zusammengeschlossen haben, um das Drucken über mobile Geräte zu vereinfachen. 24. September 2013
Apps für Xerox-Multifunktionsdrucker MFP aus dem Hause Xerox lassen sich neu individuell um Apps erweitern. Für Vertriebspartner, Systemintegratoren und Reseller gibt es dazu eine spezielle API und bald auch ein Software namens Xerox App Studio. 27. Februar 2013
Xerox stattet Drucker mit Mcafee-Sicherheits-Software aus Xerox wird im kommenden Jahr erste Drucksysteme auf den Markt bringen, die mit Embedded-Sicherheitssoftware von Mcafee ausgestattet sind. 20. Dezember 2012
Epson WF-2000/3000, Xerox Workcentre/Phaser, Kyocera FS-Serie - Neue Drucker und MFP für KMU 4. November 2012
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.