16 Jahre alte Sicherheitslücke betrifft Millionen von Druckern Eine neu entdeckte Schwachstelle in Treibern von Druckern der Hersteller Samsung, HP und Xerox erlaubt die Übernahme von ganzen Systemen. Die Schwachstelle existiert bereits seit 16 Jahren. 25. Juli 2021
Cyberkriminelle publizieren Unmenge an Daten von LG und Xerox Die Betreiber der Maze-Ransomware haben eine riesige Menge an Daten veröffentlicht, die von LG und Xerox stammen sollen. 5. August 2020
HP lehnt Xerox-Buyout-Angebot ab, prüft selber Übernahme Der Aufsichtsrat von Hewlett-Packard Inc. hat ein Übernahmeangebot von Xerox einstimmig abgelehnt, obwohl die Bemühungen von Xerox zur Fusion der beiden alternden ehemaligen Technologieriesen nicht vollständig eingestellt wurden. 18. November 2019
Xerox will offenbar HP übernehmen Xerox soll an eine Übernahme des PC- und Druckerherstellers HP denken. Das Angebot müsste wohl über dem HP-Marktwert von 27 Milliarden US-Dollar liegen. 6. November 2019
Apple Lisa: Quellcode bald frei zugänglich Der Quellcode des Betriebssystems sowie der Anwendung von Apples PC-Klassiker Lisa soll bald frei zugänglich werden. Lisa wurde 1983 veröffentlicht und war eines der ersten PC-Systeme mit grafischer Benutzeroberfläche inklusive Maussteuerung. 3. Januar 2018
Xerox-Prognose: 2018 hat Papier in Unternehmen ausgedient Im Rahmen einer Xerox-Studie gaben gut die Hälfte der befragten Unternehmen an, heute noch auf Papier zu setzen. Im Jahr 2018 wird das Papier aber ausgedient haben, so das Ergebnis der Studie. 22. März 2016
Xerox spaltet sich in zwei Unternehmen Der nächste grosse Split in der IT-Branche ist da. Nach HP teilt sich auch Xerox in zwei Firmen. Eine soll sich auf das Dokumentenmanagement, die andere auf das Business Process Outsourcing fokussieren. 31. Januar 2016
Mopria-Allianz will Mobile Printing standardisieren Mopria heisst eine neue Allianz, in der sich Hewlett-Packard, Canon, Samsung und Xerox zusammengeschlossen haben, um das Drucken über mobile Geräte zu vereinfachen. 24. September 2013
Apps für Xerox-Multifunktionsdrucker MFP aus dem Hause Xerox lassen sich neu individuell um Apps erweitern. Für Vertriebspartner, Systemintegratoren und Reseller gibt es dazu eine spezielle API und bald auch ein Software namens Xerox App Studio. 27. Februar 2013
Xerox stattet Drucker mit Mcafee-Sicherheits-Software aus Xerox wird im kommenden Jahr erste Drucksysteme auf den Markt bringen, die mit Embedded-Sicherheitssoftware von Mcafee ausgestattet sind. 20. Dezember 2012
Epson WF-2000/3000, Xerox Workcentre/Phaser, Kyocera FS-Serie - Neue Drucker und MFP für KMU 4. November 2012
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.