Tenable entdeckte Sicherheitslücke in Microsoft Copilot Studio Tenable hat eine Sicherheitslücke in Microsoft Copilot Studio aufgedeckt, welche Angriffe mittels Server-Side Request Forgery ermöglichte. Das Problem wurde mittlerweile von Microsoft behoben. 22. August 2024
Log4Shell bedroht noch immer viele Unternehmen Die mittlerweile einjährige Schwachstelle Log4Shell ist noch nicht vom Tisch. Wie eine Studie zeigt, sind immer noch zahlreiche Geräte gefährdet. 1. Dezember 2022
Tenable warnt vor Zero-Day-Schwachstelle in Windows 10 In mehreren Versionen von Windows 10 wurde ein Zero-Day identifiziert, der es einem eigentlich nicht-privilegierten beziehungsweise nicht-autorisierten Benutzer ermöglicht, die Registry zu lesen und sein Berechtigungslevel zu erhöhen. 23. Juli 2021
Offene Schwachstelle in MacOS Das Security-Unternehmen Tenable hat eine Schwachstelle in Apples MacOS entdeckt, die noch aktiv ausgenutzt werden könnte. 7. Juni 2021
Tenable.io-Integration mit Google Cloud Security Command Center Tenable gibt die Integration von Tenable.io mit Google Cloud Security Command Center (Cloud SCC) bekannt. Cloud-basierte Unternehmen sollen so Cyberrisiken in ihrer Umgebung besser reduzieren können. 30. April 2019
Peekaboo: Sicherheitslücke in Überwachungskameras entdeckt Die Sicherheitslücke Peekaboo erlaubt es Angreifern, aus der Entfernung auf tausende Sicherheitskameras zuzugreifen und sogar das Bildmaterial zu manipulieren. 18. September 2018
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.