aTunes
Der Download wird vorbereitet....
Voraussichtliche Download-Zeiten:
5 Mbps: 58 Sekunden
20 Mbps: 14 Sekunden
	

 
	
Voraussichtliche Download-Zeiten:
5 Mbps: 58 Sekunden
20 Mbps: 14 Sekunden

| Version: | 3.12 | ||
| Hersteller/Autor: | aTunes Team | ||
| Betriebssysteme: | Win XP, Vista, Win 7 (32bit), Win 8 (32bit) | ||
| Sprache: | Deutsch | ||
| Dateigrösse: | 36’269 KB | ||
| Letztes Update: | 23. Juni 2014 |   DOWNLOAD | |
| Anzahl Downloads: | 1’907 | ||
| Wertung: | |||
aTunes beinhaltet eine Musikverwaltung mit raffinierten Funktionen sowie einen Audio-Player, der mit den wichtigsten Formaten ebenso zurecht kommt wie mit Web-Radiostationen. Überraschend sind die vielen Zusatzfunktionen von aTunes: So lassen sich die Tracks etwa beim Abspielen gleich normalisieren, womit eine mehr oder weniger gleichbleibende Lautstärke gewährleistet wird. Eher aussergewöhnlich ist ferner die Karaoke-Funktion, bei der die Stimme in einem Stück ausgeblendet wird; dies klappt je nachdem mal besser, mal schlechter. 
Weitere Stärken zeigt aTunes beim Verwalten der Kollektion: Tags lassen sich automatisch aus dem Web befüllen, inklusive Lyrics, Genres oder Covers. Erwähnenswert ist hier insbesondere der Link zu Last.fm: Beim Abspielen eines Albums werden automatisch Infos dazu angezeigt sowie ähnliche Künstler gelistet. Dazu lassen sich auch Related Videos von YouTube anzeigen.
Weitere Features betreffen einen integrierten CD-Ripper, eine Podcast-Verwaltung, ein Statistik-Modul oder Synchronisations-Funktionen für den Abgleich mit mobilen Playern.
	
Weitere Stärken zeigt aTunes beim Verwalten der Kollektion: Tags lassen sich automatisch aus dem Web befüllen, inklusive Lyrics, Genres oder Covers. Erwähnenswert ist hier insbesondere der Link zu Last.fm: Beim Abspielen eines Albums werden automatisch Infos dazu angezeigt sowie ähnliche Künstler gelistet. Dazu lassen sich auch Related Videos von YouTube anzeigen.
Weitere Features betreffen einen integrierten CD-Ripper, eine Podcast-Verwaltung, ein Statistik-Modul oder Synchronisations-Funktionen für den Abgleich mit mobilen Playern.
 
 
 
 
 
 
 
 
