Chrome OS: Kein Dual-Boot
Quelle: Vogel.de

Chrome OS: Kein Dual-Boot

Netbooks, die mit dem Google-OS Chrome OS laufen werden, werden keine anderen Betriebssysteme neben sich zulassen.
8. Dezember 2010

     

Die Netbooks mit dem Betriebssystem Chrome OS, die Mitte 2011 auf den Markt kommen sollen, werden gemäss Googles Vice President für Product Management, Sundar Pichai, Dual-Boot-Konfigurationen nicht unterstützen. Das gelte bei allen Laptops die für Chrome OS zertifiziert werden, sowohl für Windows als auch für andere Betriebssysteme, so Pichai gegenüber "Engadget".

Weiter erklärte Pichai, Google rechne nicht damit, dass für das Chrome OS mit Support-Anfragen gerechnet werden müsse, da Chrome OS so einfach gestaltet sei. (tsi)


Weitere Artikel zum Thema

Chrome Web Store lanciert, Chrome OS kommt Mitte 2011

8. Dezember 2010 - Google hat seinen Chrome Web Store lanciert und verlauten lassen, dass Geräte mit Chrome OS Mitte 2011 in den Handel kommen werden.

Erste Notebooks mit Chrome OS stehen vor der Tür

3. November 2010 - Google will angeblich noch diesen Monat ein eigenes Notebook mit dem neuen Betriebssystem Chrome OS auf den Markt bringen. Im Dezember sollen Acer und HP mit weiteren Geräten folgen.

Chrome OS noch in diesem Jahr?

13. Oktober 2010 - Diversen Medienberichten zufolge soll Googles PC-Betriebssystem Chrome OS noch in diesem Jahr lanciert werden. Das OS soll bereits im Release-Candidate-Status sein. Und am 11. November scheint etwas Spezielles zu geschehen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER