Windows-Update macht Suche auf Fileservern kaputt Die Suche auf SMB-Fileservern wird laut Userberichten extrem langsam, wenn das Windows-Update KB5068861 vom November-Patchday installiert ist. 17. November 2025
Microsoft hat Windows 11 26H1 angekündigt Die aktuell als Canary Build erhältliche Windows-11-Version 26H1 bringt keine neuen Features, sondern Support für neue Prozessoren und Fehlerbehebungen. 17. November 2025
NotebookLM neu mit Deep-Research-Funktion Google hat das Recherche-Werkzeug NotebookLM mit Deep Reserach ergänzt, einer Funktion zur automatisierten Recherche. Dazu versteht sich NotebookLM mit deutlich mehr Dateiformaten. 17. November 2025
Microsoft bringt Screenshot-Schutz für Teams Nutzer können in Microsoft Teams bald verhindern, dass in Videokonferenzen Bilder oder Videos von ihnen erstellt werden. Absoluten Schutz bietet das Feature aber nicht. 16. November 2025
Sideloading-Verbot für Android-Apps: Google rudert zurück Für Entwickler von kleineren Projekten und für den Bildungsbereich wäre die von Google angedachte Ausweispflicht für Entwickler von Android-Apps ein Problem gewesen. Nun krebst Google zurück. Mit mehr Auflagen soll Sideloading grundsätzlich doch möglich bleiben. 13. November 2025
Google startet Plattform für privates KI-Computing Mit Private AI Compute will Google seinen Nutzern die Kombination aus lokaler Privatsphäre und skalierbarer Cloud-Rechenleistung bieten. 13. November 2025
Windows 11 erlaubt jetzt Passkey-Manager von Drittanbietern Windows 11 unterstützt jetzt Passkey-Manager von Drittanbietern direkt im System. Nutzer können damit ihren bevorzugten Anbieter wählen und sich passwortlos mit Windows Hello anmelden. 12. November 2025
Windows-11-November-Update fixt Task-Manager-Problem Mit den jetzt freigegebenen November-Updates für Windows 11 adressiert Microsoft eine ganze Reihe Probleme und behebt mitunter auch den Task-Manager-Bug, der das korrekte Beenden des Prozesses verhinderte. 12. November 2025
Google öffnet Beta für Dropbox-zu-Drive-Migration Google stellt einen neuen Datenmigrationsdienst in einer offenen Beta bereit. Unternehmen können damit Dateien, Ordner und Berechtigungen von Dropbox sicher nach Google Drive kopieren. 12. November 2025
Microsoft plant Rollout komplett selbstständiger KI-Agents KI-Agents sollen sich künftig wie selbstständige Mitarbeiter im Unternehmen verhalten und bewegen können, wenn es nach Microsoft geht. Und offenbar ist mit einer neuen Agent-365-Lizenz auch das zugehörige Abo in Planung. 10. November 2025
Open AI bringt mit GPT-5-Codex-Mini neues Entwickler-Sprachmodell Das auf die Software-Entwicklung ausgerichtete neue Sprachmodell GPT-5-Codex-Mini bietet höhere API-Kontingente, eignet sich aber primär für weniger komplexe Projekte. 10. November 2025
Hacker setzen laut Google-Analyse immer mehr auf KI Wie der jüngste Bericht von Googles Threat Intelligence Group zeigt, wird Künstliche Intelligenz von Cyberkriminellen immer raffinierter genutzt. Allgemein verfügbare KI-Werkzeuge kommen mittlerweile im kompletten Angriffszyklus zum Einsatz. 10. November 2025
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.