Meta testet Chatbots, die ungefragt Nachrichten schicken Metas KI-Projekt "Omni" soll Chatbots befähigen, nach einem ersten Dialog von selbst weitere Meldungen in das Postfach zu setzen und damit vergangene Gespräche neu anzustossen. 4. Juli 2025
Facebook soll dubiose Werbung systematisch ignorieren Auf Facebook finden sich eine grosse Zahl an automatisiert erstellten Profilen, die mehr als fragwürdige Werbung schalten. Meta könnte wohl etwas tun, soll das Problem zugunsten von Werbeeinnahmen aber systematisch ignorieren. 23. April 2025
Moderations-Fail bei Facebook: Linux wurde als Malware markiert Auf Facebook wurden Nutzer und Posts gebannt, weil sie über Linux-Themen geschrieben hatten. Es handelt sich wohl um eine Folge der automatisierten Content-Moderation auf der Social-Media-Plattform von Meta. 29. Januar 2025
EuGH: Meta darf Nutzerdaten nicht unbegrenzt verarbeiten Der Europäische Gerichtshof hat beurteilt, welche Nutzerdaten Internetkonzerne verwerten dürfen. Die Richter begrenzten nun die Möglichkeit des Facebook-Mutterkonzerns Meta, personenbezogene Daten von Drittanbietern weiterzuverarbeiten. 8. Oktober 2024
Facebook Messenger erlaubt HD-Fotos und grosse Files Ein Update für den Facebook Messenger führt mehrere neue Features ein, darunter den Versand von Fotos in höherer Auflösung und von Dateien bis 100 Megabyte. 15. April 2024
Bing und Edge sind nicht gross genug für EU-Regulierung Der Digital Markets Act steht vor der Türe – schon bald werden die grossen Plattformen der Tech-Branche strengeren Regulierungen in der EU unterstellt. Bing, Edge und Microsofts Werbeplattform gehören wohl nicht dazu – sie sind nicht relevant genug. 24. Januar 2024
Meta löst Nabelschnur zwischen Instagram und Facebook In Zukunft lassen sich Instagram, Messenger und weitere Dienste von Meta auch ohne assoziiertes Facebook-Konto nutzen. Der EU-DMA macht's möglich. 23. Januar 2024
Strengere Jungendschutzfilter für Facebook und Instagram Meta führt für Instagram und Facebook neue Sicherheitsmechanismen für Teenager ein. Fortan werden Inhalte zu Essstörungen, Selbstverletzung und Suzid nicht mehr angezeigt – auch nicht, wenn dem Account gefolgt wird. 10. Januar 2024
Big Tech ignoriert EU-Regulierungen teilweise dreist Transparenz zur Werbezielgruppe, das Vermeiden von Dark Patterns oder schneller Zugang zu leicht verständlichen AGBs – alles Vorgaben, denen grosse Plattformen laut EU-Regeln folgen sollten. Das tun sie aber nicht zuverlässig. 5. Dezember 2023
Meta verbietet KI-Tools für heikle Branchen und Politik Fortan dürfen weder die Politik noch heikle respektive stark regulierte Branchen die KI-Tools von Meta nutzen, um Werbung zu generieren. 7. November 2023
Meta bringt werbefreies Premium-Abo für Facebook und Instagram Facebook und Instagram lassen sich bald schon werbefrei nutzen. Ganz freiwillig passiert das aber nicht – der Schritt war notwendig, um den Vorgaben der europäischen Datenschützer zu entsprechen. 31. Oktober 2023
Meta plant Abos für werbefreies Facebook und Instagram In Europa soll es künftig als Option kostenpflichtige Abos für werbefreies Facebook und Instagram geben. Meta will damit wohl Datenschutzbedenken begegnen und die EU-Regulatoren besänftigen. 4. September 2023
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.