Microsoft drängt zum Umstieg auf neuen Outlook-Client Microsoft scheint den Wechsel zum neuen Outlook-Client beschleunigen zu wollen. Zumindest bewerben die Redmonder aktuell recht nachdrücklich dessen Vorteile. 18. September 2025
Neue Features für Windows Boot Windows Boot, für die Verbindung von Windows-11-Rechnern mit Microsoft Cloud PCs zuständig, bekommt eine Reihe neuer Features wie besseres Error Handling und eine Recovery-Funktion bei regionalen Ausfällen. 18. September 2025
Microsoft 365 wird kostenlos um Copilot Chat erweitert Unternehmen mit Business-Lizenzen von Microsoft 365 bekommen kostenlosen Zugriff auf Copilot Chat in ihren Office-Anwendungen. Nutzer mit Copilot-Abo werden aber priorisiert behandelt, wenn die Ressourcen knapp werden. 17. September 2025
Google will mit eigener App Windows-Suche ersetzen Mit einer eigenen App für Windows will Google die traditionelle Windows-Suche ablösen. Die Suche in der experimentellen Anwendung geht dabei weit über das Durchsuchen der lokalen Maschine hinaus. 17. September 2025
Kein Dirac-Upgrade-Block mehr für Windows 11 24H2 Dank einem neuen Treiber lassen sich jetzt auch PCs, auf denen Dirac Audio zum Einsatz kommt, auf Windows 11 24H2 upgraden. Die Blockade bezüglich Auto HDR besteht hingegen weiterhin. 15. September 2025
Update für Visual Studio Code verbessert Agenten-Sicherheit Microsoft hat die August-Version 1.104 von Visual Studio Code veröffentlicht. Das Update führt eine automatische Modellauswahl im Chat ein und erweitert den Editor um zusätzliche Sicherheitsfunktionen für KI-Agenten. 15. September 2025
Windows 11 25H2: ISO-Dateien jetzt für Insider verfügbar Die ISO-Dateien für Windows 11 Version 25H2 stehen ab sofort im Release Preview Channel zum Download bereit. Damit können Mitglieder des Windows-Insider-Programms die kommende Version des Betriebssystems direkt installieren oder ein frisches Setup durchführen, noch bevor das Update offiziell ausgerollt wird. 14. September 2025
Microsoft schaltet Outlook Lite im Oktober ab Microsoft zieht bei seiner abgespeckten Android-App Outlook Lite den Stecker: Ab dem 6. Oktober 2025 ist sie nicht mehr im Google Play Store erhältlich und wird einige Monate später vollständig abgeschaltet. 14. September 2025
Microsoft kämpft mit Exchange-Ausfall in den USA Microsoft hat bestätigt, dass Anwender in Nordamerika wie auch in Südafrika teilweise nicht auf ihre Postfächer zugreifen können. Derweil wird an einer Lösung gearbeitet. 12. September 2025
Microsoft vereinfacht Copilot-Angebote - Zusatzkosten entfallen Microsoft ändert sein Preismodell für Copilot und macht spezialisierte KI-Lösungen günstiger zugänglich. Rollenbasierte Funktionen für Vertrieb, Service und Finanzen werden künftig ohne Aufpreis in Microsoft 365 Copilot enthalten sein. 12. September 2025
App-Veröffentlichung im Microsoft Store wird kostenlos Einzelentwickler müssen ab sofort keine Eintrittsgebühr mehr bezahlen, wenn sie Apps auf dem Microsoft Store veröffentlichen möchten. 11. September 2025
Microsoft schliesst 80 Lücken und bringt neue Windows-Funktionen Microsoft schliesst im Rahmen des September-Patchdays 80 Sicherheitslücken, acht davon kritisch, und verpasst Windows 11 24H2 einige neue Funktionen. 11. September 2025
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz