Proton verklagt Apple: Sammelklage soll Monopol brechen Der Schweizer Technologie-Anbieter Proton ist einer Sammelklage vor dem US-Bundesgericht in Kalifornien beigetreten. Ziel ist es, Apples aus Sicht vieler Entwickler wettbewerbswidrige App-Store-Regeln zu kippen, Preise zu senken und ein freieres, demokratischeres Internet zu sichern. 2. Juli 2025
Apple soll Siris KI-Features mit OpenAI oder Anthropic umsetzen Apple spielt unbestätigten Meldungen zufolge mit dem Gedanken, für die KI-Funktionen von Siri auf die Konkurrenzmodelle von OpenAI oder Anthopic zu setzen. 1. Juli 2025
Apples komplizierte neue Regeln für den App Store in Europa Apple hat seine Regeln für seinen App Store in der EU angepasst, inklusive neuen Bestimmungen zu In-App-Verkäufen und Abgaben. Die Komplexität ist so hoch, dass selbst Spezialisten nicht durchblicken. Das könnte so gewollt sein. 1. Juli 2025
Verborgene iOS-26-Funktionen: Live-Übersetzung und WLAN-Sync Apple hat auf der WWDC 2025 nicht alle Neuerungen von iOS 26 preisgegeben. Zwei Funktionen blieben unter Verschluss: eine Live-Übersetzung für Airpods und ein neuer WLAN-Synchronisierungsdienst. Beide Features sollen den Alltag von Apple-Nutzern erheblich erleichtern – sind aber noch nicht marktreif. 1. Juli 2025
Apple könnte Macbook mit iPhone-Chip bringen Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo ist Apple daran, ein neues Einstiegs-Macbook mit dem iPhone-Prozessor A18 Pro zu entwickeln. Es könnte Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen. 1. Juli 2025
Apple macht in MacOS 26 mit Firewire Schluss Mit der nächsten MacOS-Version 26 alias Tahoe kehrt Apple dem 1999 selbst mitentwickelten Firewire-Standard den Rücken. Die neue Betriebssystemversion erkennt Firewire-Geräte nicht mehr. 24. Juni 2025
EU-Energielabel: iPad schneidet schlecht ab Beim neu vorgeschriebenen EU-Energielabel erhält das iPhone 16 eine gute Note. Sehr schlecht schneiden gewisse iPad-Modelle ab. Apple kritisierte in einem Bericht die Testmethoden. 23. Juni 2025
Apple will Perplexity AI übernehmen - oder als Partner Um seine bisher wenig erfolgreichen KI-Funktionen deutlich aufzubessern, diskutiert man bei Apple derzeit eine mögliche Übernahme von Perplexity AI. Das KI-Start-up hätte genau das passende Produkt dafür. 23. Juni 2025
Apples grosses Siri-Upgrade kommt wohl erst im Frühling 2026 Bei Apple hapert es mit der Integration des bisherigen Siri-Systems mit der hauseigenen KI-Plattform Apple Intelligence. Das sehnlichst erwartete grosse Upgrade für den Sprachassisstenten wird vermutlich erst im kommenden Frühjahr mit iOS 26.4 Realität. 16. Juni 2025
Apples Liquid Glass-Design sorgt für Spott Für Apple und iOS ist es ein grosser Design-Sprung. Die Liquid Glass getaufte Optik kommt allerdings nicht bei allen gut an. Und auch die Konkurrenz hält sich nicht mit Häme zurück. 11. Juni 2025
Apple könnte KI-Siri nach schleppender Entwicklung umbenennen Die Entwicklung der neuen Siri-Version läuft für Apple nicht wie geplant. Jetzt könnte Cupertino einen Neuanfang für die KI ins Auge fassen. 11. Juni 2025
Das Ende der Intel-Macs naht: Tahoe letztes grosses Update Apple hat bekanntgegeben, dass Mac OS Tahoe die letzte Version des Betriebssystems sein wird, die Intel-basierte Macs unterstützt. Für diese Geräte sind weiterhin Sicherheitsupdates für einen Zeitraum von drei Jahren vorgesehen. 10. Juni 2025
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.