Firefox iOS bekommt Schüttelfunktion für Zusammenfassungen "Shake to Summarize" heisst eine neue Funktion in Firefox für iOS. Wer sein Smartphone schüttelt, erhält eine kurze Zusammenfassung von Webseiten. 10. September 2025
Chrome Browser klettert auf 60 Prozent Marktanteil in der Schweiz Nach einer längeren Durststrecke mit einem Marktanteil deutlich unter 50 Prozent gewann Googles Browser jüngst massiv an Beliebtheit in der Schweiz. International knackt Chrome gleichzeitig die 70-Prozent-Marke. 2. September 2025
Firefox 142.0.1 behebt Abstürze und Tab-Probleme Mozilla liefert mit Firefox 142.0.1 ein Fehlerbehebungs-Update, das mehrere Abstürze und UI-Probleme schliesst – vom Ziehen mehrerer Tabs bis zu Gamepad-Crashes auf MacOS und Ausfällen unter KDE Plasma. 28. August 2025
Firefox 142 bringt Link-Vorschau-Funktion Firefox 142 kommt mit einer Link-Vorschau-Funktion sowie Artikelvorschlägen auf dem Start-Tab. Beide Funktionen sind hierzulande aber noch nicht verfügbar. 20. August 2025
Mozilla wegen KI in Firefox 141 unter Beschuss Auf Reddit beschweren sich User über das mit Firefox 141 eingeführte Smart Tab Grouping. Es führe zu übermässiger CPU-Last und zu unnötigem Akkuverbrauch. 11. August 2025
Firefox 141 bringt Speicheroptimierung und KI-Tab-Management Firefox 141 führt KI-gestützte Tab-Gruppen, Speicheroptimierungen und WebGPU-Unterstützung unter Windows ein und kann ab heute, dem 22. Juli, heruntergeladen werden. 22. Juli 2025
Mozilla implementiert WebGPU in Firefox Mozilla lanciert die WebGPU-Technologie im Browser Firefox. Diese basiert auf Open Source und wird vorerst auf Windows und Mac ausgerollt. 17. Juli 2025
Thunderbird 140 ist da - ESR-Version folgt am 7. Juli Thunderbird 140 ist da – mit interaktiven Mail-Benachrichtigungen, aufgefrischtem Dark Mode und frischen Sicherheitskorrekturen. Die ESR-Version folgt am 7. Juli 2025. 3. Juli 2025
Erste Einblicke in Thunderbird Pro und Thundermail Mozilla hat weitere Informationen zum angekündigten Service-Angebot Thunderbird Pro veröffentlicht. Mit einer ersten Beta wird im Sommer gerechnet. 9. Juni 2025
Firefox 139: Übersetzungen auf Extension Pages und Link-Vorschau Mit Version 139 hält die Übersetzung von Extension Pages Einzug in den Firefox-Browser. Ausserdem gibt’s eine neue Link-Vorschau, die als experimentelles Feature zur Verfügung steht. 28. Mai 2025
Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein Mozilla stellt die Apps Pocket und Fakespot ein und will sich stattdessen auf den Ausbau von Firefox konzentrieren. Fakespot wird per 1. Juli nicht mehr verfügbar sein, Pocket per 8. Juli. 25. Mai 2025
Windows 11 und Red Hat am Pwn2Own Berlin erfolgreich gehackt Gleich am ersten Tag des Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own Berlin 2025 wurden Hacker mit insgesamt 260'000 US-Dollar belohnt – für erfolgreiche Zero-Day-Angriffe auf Windows 11, Red Hat Linux und Oracle VirtualBox. 18. Mai 2025
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.