Open AI: Gemeinnützig oder hochprofitabel? Das Unternehmen hinter der KI ChatGPT beugt sich dem öffentlichen Druck – und der Kritik von Elon Musk. Es verbleibt unter gemeinnütziger Kontrolle. Doch der scheinbare Rückwärtsgang könnte sich kommerziell sogar lohnen. 6. Mai 2025
Apple verliert Spitzenplatz wegen Trumps Zöllen Apple ist derzeit nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Im Gegensatz zu anderen Tech-Unternehmen ist die Abhängigkeit von China in Cupertino grösser – und damit auch der Wertverfall der Aktie. 9. April 2025
Trump-Zölle: Tech-Grössen verlieren massiv an Wert Nachdem US-Präsident Donald Trump den "Zollhammer" fallen liess, ging der Börsenwert von Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Meta, Nvidia und Tesla innert zwei Tagen um 1,8 Billionen US-Dollar zurück. 7. April 2025
Royal Society plant Ausschluss von Elon Musk Weil Elon Musk in den USA einen Angriff auf die wissenschaftliche Forschung unternommen habe, fordern Mitglieder den Ausschluss des bisherigen Foreign Members Musk aus der Wissenschaftsakademie. 17. Februar 2025
Von wegen gemeinnützig: Musk wollte OpenAI unter seine Kontrolle bringen Elon Musk macht Schlagzeilen, indem er OpenAI verklagt, das er selbst mitgegründet hat. Nun kontern die anderen Gründer hart – und veröffentlichen gar E-Mails von Musk. 6. März 2024
Microsoft entwickelt eigenen KI-Chip Etwas später als die Konkurrenz scheint auch Microsoft einen eigenen KI-Chip auf den Markt zu bringen, mit dem über längere Zeit hinweg die teuren Nvidia-GPUs hinter ChatGPT und Co. ersetzt werden könnten. 19. April 2023
Elon Musk droht mit dem Ende des Twitter-Deals Musk und Twitter werden sich nicht einig: Die Debatte über die Anzahl Fake-Accounts bei Twitter hält an und könnte den Abschluss des Verkaufs an Musk doch noch verhindern. 7. Juni 2022
Endlich Steuern zahlen: Elon Musk verkauft 10 Prozent seiner Tesla-Aktien Tesla-Chef Elon Musk will 10 Prozent seiner Tesla-Aktien abstossen, er würde damit aktuell mehr als 21 Milliarden US-Dollar lösen. Dazu überredet hat ihn Twitter. 8. November 2021
Musk will 2022 Prototyp eines humanoiden Roboters auf den Markt bringen Tesla geht davon aus, dass ein Prototyp seines Humanoiden-Konzeptroboters irgendwann im nächsten Jahr fertig sein wird. 23. August 2021
Bitcoin wegen Musk-Tweets auf Talfahrt Ein einziger Tweet von Elon Musk kostet den Bitcoin erneut rund 5000 Franken an Wert. Und das schon zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. 17. Mai 2021
Hacker verschaffen sich Zugang zu Streams von 150'000 Überwachungskameras Eine Hackergruppe hat sich Zugriff auf die Video-Daten von rund 150'000 Überwachungskameras in Unternehmen, Spitälern, Polizeirevieren, Strafanstalten und Schulen verschafft. 11. März 2021
Starlink: Mobile Empfangsstationen für Satelliten-Internet in der Pipeline Dank mobilen Empfängern soll der Satelliten-Internetdienst Starlink von Spacex und Elon Musk auch für Fahrzeuge verfügbar werden. 9. März 2021
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.