Grokipedia: Elon Musk präsentiert Wiki-Alternative Weil Wikipedia nicht neutral genug sei, ruft Elon Musk mit Grokipedia seine eigene Alternative ins Leben. Version v0.1 ist nun öffentlich. Wie die teils zweifelhaften Inhalte entstehen und verifiziert werden, ist im Moment aber noch etwas undurchsichtig. 29. Oktober 2025
Grok AI kommt nächste Woche in Tesla-Fahrzeuge Elon Musk hat angekündigt, dass der KI-Chatbot Grok nächste Woche in Tesla-Fahrzeuge integriert wird. Welche Modelle von der Implementierung betroffen sind, ist nicht bekannt. 13. Juli 2025
Open AI: Gemeinnützig oder hochprofitabel? Das Unternehmen hinter der KI ChatGPT beugt sich dem öffentlichen Druck – und der Kritik von Elon Musk. Es verbleibt unter gemeinnütziger Kontrolle. Doch der scheinbare Rückwärtsgang könnte sich kommerziell sogar lohnen. 6. Mai 2025
Apple verliert Spitzenplatz wegen Trumps Zöllen Apple ist derzeit nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Im Gegensatz zu anderen Tech-Unternehmen ist die Abhängigkeit von China in Cupertino grösser – und damit auch der Wertverfall der Aktie. 9. April 2025
Trump-Zölle: Tech-Grössen verlieren massiv an Wert Nachdem US-Präsident Donald Trump den "Zollhammer" fallen liess, ging der Börsenwert von Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Meta, Nvidia und Tesla innert zwei Tagen um 1,8 Billionen US-Dollar zurück. 7. April 2025
Royal Society plant Ausschluss von Elon Musk Weil Elon Musk in den USA einen Angriff auf die wissenschaftliche Forschung unternommen habe, fordern Mitglieder den Ausschluss des bisherigen Foreign Members Musk aus der Wissenschaftsakademie. 17. Februar 2025
Von wegen gemeinnützig: Musk wollte OpenAI unter seine Kontrolle bringen Elon Musk macht Schlagzeilen, indem er OpenAI verklagt, das er selbst mitgegründet hat. Nun kontern die anderen Gründer hart – und veröffentlichen gar E-Mails von Musk. 6. März 2024
Microsoft entwickelt eigenen KI-Chip Etwas später als die Konkurrenz scheint auch Microsoft einen eigenen KI-Chip auf den Markt zu bringen, mit dem über längere Zeit hinweg die teuren Nvidia-GPUs hinter ChatGPT und Co. ersetzt werden könnten. 19. April 2023
Elon Musk droht mit dem Ende des Twitter-Deals Musk und Twitter werden sich nicht einig: Die Debatte über die Anzahl Fake-Accounts bei Twitter hält an und könnte den Abschluss des Verkaufs an Musk doch noch verhindern. 7. Juni 2022
Endlich Steuern zahlen: Elon Musk verkauft 10 Prozent seiner Tesla-Aktien Tesla-Chef Elon Musk will 10 Prozent seiner Tesla-Aktien abstossen, er würde damit aktuell mehr als 21 Milliarden US-Dollar lösen. Dazu überredet hat ihn Twitter. 8. November 2021
Musk will 2022 Prototyp eines humanoiden Roboters auf den Markt bringen Tesla geht davon aus, dass ein Prototyp seines Humanoiden-Konzeptroboters irgendwann im nächsten Jahr fertig sein wird. 23. August 2021
Bitcoin wegen Musk-Tweets auf Talfahrt Ein einziger Tweet von Elon Musk kostet den Bitcoin erneut rund 5000 Franken an Wert. Und das schon zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. 17. Mai 2021
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.