NotebookLM neu mit Deep-Research-Funktion Google hat das Recherche-Werkzeug NotebookLM mit Deep Reserach ergänzt, einer Funktion zur automatisierten Recherche. Dazu versteht sich NotebookLM mit deutlich mehr Dateiformaten. 17. November 2025
Sideloading-Verbot für Android-Apps: Google rudert zurück Für Entwickler von kleineren Projekten und für den Bildungsbereich wäre die von Google angedachte Ausweispflicht für Entwickler von Android-Apps ein Problem gewesen. Nun krebst Google zurück. Mit mehr Auflagen soll Sideloading grundsätzlich doch möglich bleiben. 13. November 2025
Google startet Plattform für privates KI-Computing Mit Private AI Compute will Google seinen Nutzern die Kombination aus lokaler Privatsphäre und skalierbarer Cloud-Rechenleistung bieten. 13. November 2025
Google öffnet Beta für Dropbox-zu-Drive-Migration Google stellt einen neuen Datenmigrationsdienst in einer offenen Beta bereit. Unternehmen können damit Dateien, Ordner und Berechtigungen von Dropbox sicher nach Google Drive kopieren. 12. November 2025
Neue Wake-Lock-Metrik: Google verschärft Regeln für Android-Devs Wenn eine Android-App den Screen zu lange ohne klaren Nutzen belastet und wach hält, wird künftig eine Warnung ausgegeben. Wenn Entwickler nicht reagieren, besteht die Gefahr von reduzierter Sichtbarkeit im Play Store. 12. November 2025
Hacker setzen laut Google-Analyse immer mehr auf KI Wie der jüngste Bericht von Googles Threat Intelligence Group zeigt, wird Künstliche Intelligenz von Cyberkriminellen immer raffinierter genutzt. Allgemein verfügbare KI-Werkzeuge kommen mittlerweile im kompletten Angriffszyklus zum Einsatz. 10. November 2025
Google testet KI-Rechenzentren im Weltraum Google testet mit Project Suncatcher ein Konzept, um KI-Rechenleistung in den Orbit zu verlagern und so Sonnenenergie zu nutzen und Ressourcen am Boden zu schonen. Das Vorhaben ist aktuell noch in der Erprobung, erste Tests und eine Lernmission sind aber schon geplant. 5. November 2025
Google erweitert Autofill-Funktion von Chrome Chrome kann ab sofort weitere persönliche Daten speichern und diese bei Bedarf automatisch in Formulare eingeben, um Nutzern Zeit zu sparen. 4. November 2025
Google Meet: Unterlagen und Links bleiben in Chat verfügbar Ab 10. November stehen Nachrichten aus Google-Meet-Besprechungen automatisch in Google Chat bereit. Teilnehmende können Gespräche dort nahtlos fortführen und wiederfinden. 4. November 2025
Neue Icons für Google Photos und Google Maps Nachdem Google bereits im Mai 2025 das Icon seiner Search-App mit Farbverläufen ausgestattet hat, soll dieses Designprinzip, dass das KI-Zeitalter symbolisieren soll, in Zukunft auf andere Anwendungen und Dienste wie Google Photos und Maps ausgeweitet werden. 3. November 2025
Apple will Gemini-basiertes Modell für Siri Nachdem bisher berichtet wurde, dass Apple für eine verbesserte Siri-Version auf Unterstützung durch Anthropic setze, hat sich das Unternehmen nun offenbar für Google als KI-Partner entschieden – jedenfalls wenn es nach dem Newsletter von Mark Gurman geht. 3. November 2025
Die Gemini-App erstellt neu auch Präsentationen Google ermöglicht in der Gemini-App die Erstellung von Präsentationen über Canvas. Aus kurzen Vorgaben oder hochgeladenen Quellen entstehen automatisch Folien mit Design und Bildern, die sich in Google Slides exportieren lassen. 30. Oktober 2025
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.