Xubuntu-Website lieferte infizierte Downlolads aus Während kurzer Zeit enthielt die Download-Seite des Xubuntu-Projekts einen manipulierten Link, der zu einem schadcodebehafteten Zip-File führte. Im Moment stehen die Downloads nicht zur Verfügung, man muss auf CD-Images ausweichen. 21. Oktober 2025
Ubuntu 25.10 kommt mit Gnome 49 und Kernel 6.17 Die jüngste Linux-Distribution Ubuntu 25.10 wird mit dem Linux-Kernel 6.17 sowie Gnome 49 ausgeliefert. Dazu wurden Systemkomponenten durch Rust-Versionen ersetzt. 12. Oktober 2025
Ubuntu 25.10 kommt mit Gnome 49 und mehr Accessibility Gnome 49, neue Utilities, Integration mit Entra ID und Verbesserungen bei der Barrierefreiheit sind die Hauptneuerungen der kommenden Ubuntu-Version 25.10 "Questing Quokka". 19. Mai 2025
Ubuntu 24.10 mit neuesten Kernel und Gnome 47 erschienen Bei der jüngsten Ubuntu-Version 24.10 wurde das Linux-Betriebssystem mit dem neuesten Linux-Kernel 6.11 sowie Gnome 47 ausgestattet. Dazu wurde die Anwenderkontrolle bezüglich Datenschutz und Datensicherheit verbessert. 13. Oktober 2024
Beta von Ubuntu 24.10 ist verfügbar Ubuntu 24.10, aktuell erhältlich als Beta, führt Gnome 47 ein und stellt Nvidia-User von Xorg auf Wayland um. 23. September 2024
Erstes Upgrade für Ubuntu 24.04 LTS veröffentlicht Mit der Ubuntu-Version 24.04.1 hat Canonical erstmals ein Update für die im April veröffentlichte LTS-Version 24.04 freigegeben, welche diverse Fehler behebt und Verbesserungen mit sich bringt. 1. September 2024
Canonical präsentiert Real-Time-Ubuntu 24.04 LTS Mit Real-Time-Ubuntu 24.04 LTS hat Canonical eine spezielle Version für kritische Workloads veröffentlicht, die Prozesse besser priorisiert und sich mit deutlich geringeren Antwortzeiten versteht. 3. Juni 2024
Ubuntu 24.04 LTS mit neuem Linux-Kernel 6.8 verfügbar Mit Ubuntu 24.04 LTS hat Canonical die Linux-Distribution um den aktuellen Linux-Kernel, einen neuen Gnome-Desktop sowie diverse weitere aufgefrischte Komponenten erweitert. Dazu ist die LTS-Version erstmals auch mit zwölf Jahren Support verfügbar. 28. April 2024
Sicherheitsleck sorgt für Verzögerungen bei Ubuntu-Beta Die für den 4. April vorgesehene Beta-Veröffentlichung von Ubuntu 24.04 muss um eine Woche verschoben werden. Schuld ist ein Sicherheitsleck in einer Library. 7. April 2024
Ubuntu 23.10 bringt mehr Sicherheit und Support für Raspberry Pi 5 Canonical hat die finale Version von Ubuntu 23.10 veröffentlicht. Diese bringt hardwaregestützte Festplattenverschlüsselung, ein neues App Center sowie Support für den Raspberry Pi 5. 15. Oktober 2023
Wordpress bekommt KI-Unterstützung Jetpack AI Assistant heisst eine KI-basierte Erweiterung für das Wordpress-CMS. AI Assistant hilft beim Erstellen von Inhalten und versteht sich auch mit Übersetzungen. 11. Juni 2023
Finaler Release von Ubuntu 23.04 veröffentlicht Ubuntu 23.04 kommt mit dem neuen Linux-Kernel 6.2 sowie Gnome-Desktop 44 und unterstützt als bisher einzige Linux-Distribution die native Benutzerauthentifizierung via Azure Active Directory. 23. April 2023
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.