SBB
in der Berichterstattung von
22. März 2018 -
Als neue Kooperationspartnerin im Low Power Network von Swisscom bringt SBB 150 zusätzliche Outdoor-Standorte in das vorhandene Netz ein. Die Bahn sieht in der Zusammenarbeit Potenzial in IoT-Anwendungsfeldern wie Messungen, Bestellungen oder Überwachungen in Bahnhöfen oder Zügen.
mehr...
5. März 2018 -
Die im November angekündigte Gründung der Swisssign Group als Gemeinschaftsunternehmen zur Schaffung und Umsetzung der digitalen Identität SwissID in der Schweiz wurde heute vollzogen. Die Trägerschaft besteht aus den grössten staatsnahen Betrieben, Finanz- und Versicherungsunternehmen.
mehr...
30. November 2017 -
Ab 2018 liefert Fairtiq die Technologie für das automatische Smartphone-Ticket auch an die SBB. Mit der App müssen Fahrgäste Tickets nicht mehr manuell lösen. Die SBB planen, die Billett-App schweizweit und auf allen Strecken einzusetzen.
mehr...
20. November 2017 -
In den letzten Wochen ist es bei der SBB zu Verzögerungen und gar Zugsausfällen gekommen. Grund soll eine neue Software in der Personalplanung sein.
mehr...
16. Oktober 2017 -
Die SBB soll 10'000 Kunden aktuell ein neues Handy andrehen wollen, weil ihr altes Handy nicht mehr für die SBB-App genügt. Bestellen sollen die Kunden das Gerät bei Digitec.
mehr...
1. Oktober 2017 -
Mitarbeitende der IT-Branche lassen bei der Arbeitgeberwahl weiche Faktoren stärker in die Betrachtung miteinfliessen als früher. Hoch im Kurs stehen bei ihnen Google, Microsoft, Swisscom, IBM und SBB.
mehr...
31. Juli 2017 -
Ab dem 10. August kann nur noch das Log-In vom Swiss Pass für den online SBB-Ticketshop genutzt werden. Dazu müssen mehrere Konten verknüpft werden. Eine Tatsache, welche die Nutzer überfordert.
mehr...
18. Juli 2017 -
Die autonomen Busse, welche vom Bahnhof zum Technologiecluster Zug fahren sollten, stehen momentan still. Ob die Busse noch in diesem Sommer fahren werden, ist unklar.
mehr...
10. Juli 2017 -
Die SBB steht offenbar in Gesprächen mit dem Online-Händler Amazon. Dieser soll in Zukunft Filialen an Schweizer Bahnhöfen betreiben. Verkauft würden dort vor allem Non-Food-Produkte.
mehr...
6. Juli 2017 -
Ab 2018 muss der Swisspass der SBB nicht mehr zwingend als Karte mitgeführt werden. Dieser wird digital und in die SBB-App integriert.
mehr...
Seite 1