Thematisch breites Jubiläums-TEFO Mit bester Unterhaltung und vor allem viel Know-how-Vermittlung überzeugte die 15. Ausgabe des Studerus Technology Forum (TEFO) die rund 350 anwesenden Besucherinnern und Besucher. 14. November 2025
Die Gewinner des Digital Economy Award 2025 Im Hallenstadion wurden die Digital Economy Award 2025 verliehen. Zu den Gewinnerfirmen gehören ISS, das Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich und Mimic Robotics. ICT Education & Training Awards gab es für Info Technologies, Leuchter IT Solutions und Bühler. Und als IT-Persönlichkeit des Jahres ausgezeichnet wurde Alina Matyukhina, CSO und Global Head of Cybersecurity bei Siemens. 14. November 2025
Apple-Studie: Nutzer haben nichts von neuer EU-Regulierung Die niedrigeren Provisionen, die Entwickler seit Einführung des Digital Market Acts (DMA) der EU abtreten müssen, werden nicht an die Verbraucher weitergegeben, wie eine Studie von Apple zeigt. 14. November 2025
Intel verklagt Ex-Ingenieur wegen Datenklau Ein ehemaliger Intel-Softwareingenieur soll kurz vor seinem Ausscheiden fast 18'000 Dateien heruntergeladen haben, darunter als «Intel Top Secret» gekennzeichnete Dokumente. Der Konzern hat Klage eingereicht und fordert Schadensersatz sowie die Herausgabe privater Geräte. 10. November 2025
Studie: Mehr als die Hälfte der Schweiz nutzt KI-Tools Nutzerinnen und Nutzer von KI-Tools sind ab diesem Jahr erstmals in der Überzahl – 60 Prozent der Bevölkerung nutzen heute regelmässig KI. Gaming wächst ebenfalls weiter und ist dabei ganz besonders bei jüngeren Männern und älteren Frauen beliebt. 10. November 2025
Meta soll wissentlich Milliarden mit betrügerischen Ads verdienen Berichten zufolge soll Meta über seine Plattformen wie Facebook und Instagram pro Jahr bis zu 16 Milliarden Dollar an Werbeeinnahmen über betrügerische Plattformen generieren – wissentlich. 9. November 2025
OpenAI gewinnt eine Million Business-Kunden OpenAI hat einen Meilenstein erreicht und zählt über eine Million Unternehmenskunden. Obwohl man nun nach eigenen Aussagen die am schnellsten wachsende Business-Plattform der Welt ist, schreibt man allerdings jedes Quartal zweistellige Milliardenverluste. 7. November 2025
Microsoft kündigt Datenverarbeitung für Copilot in der Schweiz an Die von Copilot verarbeiteten Daten sollen künftig innerhalb der Landesgrenzen bleiben können. Eine entsprechende Funktion wird noch 2025 lanciert und soll 2026 auch in der Schweiz verfügbar gemacht werden. 6. November 2025
Amazon zieht gegen Perplexity vor Gericht Amazon verklagt Perplexity wegen einer Einkaufsfunktion, die Bestellungen automatisiert im Namen von Nutzerinnen und Nutzern auslösen soll. Der Konzern wirft dem KI-Anbieter vor, heimlich auf Amazon-Kundenkonten zuzugreifen und Bot-Aktivitäten als menschliches Surfen zu tarnen. 5. November 2025
Google testet KI-Rechenzentren im Weltraum Google testet mit Project Suncatcher ein Konzept, um KI-Rechenleistung in den Orbit zu verlagern und so Sonnenenergie zu nutzen und Ressourcen am Boden zu schonen. Das Vorhaben ist aktuell noch in der Erprobung, erste Tests und eine Lernmission sind aber schon geplant. 5. November 2025
Schweiz führt erstmals in digitaler Wettbewerbsfähigkeit Eine Studie bescheinigt der Schweiz den internationalen Spitzenplatz bei digitaler Wettbewerbsfähigkeit. Während das Land in Sachen Wissen und Zukunftssicherheit ganz oben mitspielt, haperts beim Thema Technologie noch ein wenig. 4. November 2025
Chinas Xi Jinping will globales KI-Gremium KI soll, wenn es nach dem chinesischen Regierungschef geht, in Zukunft durch ein internationales Gremium reguliert werden – womöglich durch eines mit Sitz in China. Die USA wollen von einer globalen KI-Regulierung nichts wissen. 3. November 2025
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.