Red Hat stellt Enterprise Linux 10.1 und 9.7 vor Die Schwerpunkte der neuen RHEL-Versionen 10.1 und 9.7 liegen auf vereinfachtem, KI-gestütztem Management und Sicherheit vor neuartigen Cyberbedrohungen durch Quantencomputer. 17. November 2025
Microsoft hat Windows 11 26H1 angekündigt Die aktuell als Canary Build erhältliche Windows-11-Version 26H1 bringt keine neuen Features, sondern Support für neue Prozessoren und Fehlerbehebungen. 17. November 2025
Microsoft stoppt KMS-Hack zur Windows-Aktivierung Ein illegales Tool zur Windows-Aktivierung namens KMS38 lässt sich fortan nicht mehr nutzen. Microsoft hat mit den jüngsten Updates eine Komponente deaktiviert, die das Verfahren überhaupt erst ermöglichte. 14. November 2025
Apple-Studie: Nutzer haben nichts von neuer EU-Regulierung Die niedrigeren Provisionen, die Entwickler seit Einführung des Digital Market Acts (DMA) der EU abtreten müssen, werden nicht an die Verbraucher weitergegeben, wie eine Studie von Apple zeigt. 14. November 2025
Sideloading-Verbot für Android-Apps: Google rudert zurück Für Entwickler von kleineren Projekten und für den Bildungsbereich wäre die von Google angedachte Ausweispflicht für Entwickler von Android-Apps ein Problem gewesen. Nun krebst Google zurück. Mit mehr Auflagen soll Sideloading grundsätzlich doch möglich bleiben. 13. November 2025
Windows soll ein Agentic OS werden, und das kommt schlecht an Windows-Chef Pavan Davuluri freut sich, der Community die Evolution von Windows zum agentenbasierten Betriebssystem, einem Agentic OS, zu zeigen. Diese will aber nichts davon wissen und hätte stattdessen lieber ein schlankes, performantes OS. 12. November 2025
Neue Wake-Lock-Metrik: Google verschärft Regeln für Android-Devs Wenn eine Android-App den Screen zu lange ohne klaren Nutzen belastet und wach hält, wird künftig eine Warnung ausgegeben. Wenn Entwickler nicht reagieren, besteht die Gefahr von reduzierter Sichtbarkeit im Play Store. 12. November 2025
Microsoft will Kontextmenü in Windows 11 aufräumen Das Kontextmenü in Windows 11 erfreut sich mässiger Beliebtheit. Statt mehr Ordnung sehen sich Nutzer zu vielen und einigen redundanten Menüpunkten ausgesetzt. Nun sollen Entwickler Möglichkeiten bekommen, bessere Kontextmenüs zu bauen. 6. November 2025
Windows Updates schicken PCs wieder in Bitlocker-Sperre Schon wieder können Windows-Rechner nach den aktuellen Updates nicht mehr korrekt aufstarten. Wer seinen Bitlocker-Key nicht zur Hand hat, riskiert im schlimmsten Fall Datenverlust. 6. November 2025
Apple veröffentlicht iOS 26.1 und weitere Updates Apple hat seine Betriebssysteme aufdatiert. Mit der Versionsnummer 26.1 kann in iOS, iPadOS und MacOS das Aussehen der Liquid-Glass-Oberfläche angepasst werden, und es gibt Detailverbesserungen. 4. November 2025
Apple will Gemini-basiertes Modell für Siri Nachdem bisher berichtet wurde, dass Apple für eine verbesserte Siri-Version auf Unterstützung durch Anthropic setze, hat sich das Unternehmen nun offenbar für Google als KI-Partner entschieden – jedenfalls wenn es nach dem Newsletter von Mark Gurman geht. 3. November 2025
Microsoft beseitigt Bug bei "Update and Shutdown" Sobald das neue Preview Update KB5067036 auf dem Windows-11-PC installiert ist, fällt ein lästiger Fehler weg: Nach einem Windows-Update, das mit "Aktualisieren und Herunterfahren" initiiert wurde, fährt der PC am Schluss tatsächlich herunter, statt neu zu starten. 3. November 2025
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.