Bluetooth-Kopfhörer für Pros OneOdio verspricht mit den kabellosen Headphones Studio Max 1 eine besonders geringe Latenz von 20 Millisekunden. Damit sollen sich die Kopfhörer auch für Musiker und DJs eignen. Wir haben sie getestet. 5. Juli 2025
Disco fürs Display Mit Nanoleaf 4D lassen sich beliebige TVs mit einer aktiven Beleuchtung für die Rückseite nachrüsten. Das Upgrade ist preiswert, dafür nimmt man aber Kompromisse in Kauf. 11. November 2023
Swissness für die Ohren Für knapp 200 Franken bietet Andi be Free einen in der Schweiz entwickelten sowie designten, kabellosen Overear-Kopfhörer mit einer superlangen Akkulaufzeit an. Wir haben getestet, was das Gerät sonst noch zu bieten hat. 10. Juni 2023
Acer ES Series 3/5 und Ebii: E-Scooter vom Computerbauer Acer verkauft neu nicht mehr nur Notebooks, Projektoren und Displays, sondern auch Elektrotrottinetts und ab Herbst auch ein smartes E-Bike. 6. Mai 2023
Bling-Bling fürs Ohr Mit den Freebuds Pro 2 liefert Huawei Wireless In-Ear-Kopfhörer fürs Premium-Segment. Der Klang ist wuchtig, die Optik auch – letztere aber eben nicht jedermanns Sache. 5. November 2022
Nachhaltig vs. kommerziell - ein Praxistest Mit dem Rephone bietet die Schweizer Firma Recommerce ein nachhaltiges Smartphone, das in Deutschland unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt wird. Ein Praxistest soll zeigen, ob das Rephone mit einem aktuellen Gerät eines der Marktführer, dem Oppo Reno8 Lite, mithalten kann. 9. Juli 2022
Xgimi Aura: Kurzdistanz-Beamer mit TV-Eigenschaften Mit dem Xgimi Aura kann man sich für relativ wenig Geld ein 150-Zoll-Bild ins Wohnzimmer holen, wobei der Kurzdistanzprojektor mit tollen integrierten Speakern, leisem Lüfter, drei HDMI-Anschlüssen und kurzer Aufstartzeit überzeugt. 9. Juli 2022
Chromecast mit Google TV: Die grosse Opt-out-Party Die neue Generation des Chromecasts bietet fantastische Upgrades inklusive einer Fernbedienung. Und ein Setup direkt aus der Hölle. 9. Juli 2022
Kleiner Projektor leistet Grosses Mit The Freestyle hat Samsung seinen ersten Pico-Projektor auf den Markt gebracht. Der Winzling projiziert farbenfrohe Bilder in Full-HD-Auflösung auf eine bis zu 100 Zoll grosse Fläche, hat aber auch einige Kinderkrankheiten. 30. April 2022
Potente Sound-Kugel Apple verkauft seinen Mini-Lautsprecher Homepod Mini seit kurzem auch offiziell in der Schweiz. Im Test gefällt der Speaker mit hochwertigem Sound angesichts der Grösse, während Siri nach wie vor nur beschränkt überzeugt. 30. April 2022
Musik aus dem Handgelenk schütteln Mit Mictic, einem Gadget Made in Switzerland, wird der Tester zum Musikinstrument. 26. März 2022
Schlaflabor in den eigenen vier Wänden Das ETH-Spin-off Sleepiz misst die Schalfqualität mittels Doppler-Radar in den eigenen vier Wänden der Schlafenden. 26. März 2022
Sony Linkbuds überzeugen im Test Mit den Linkbuds hat Sony einen innovativen In-Ear-Kopfhörer vorgestellt, der all diejenigen begeistern dürfte, die ein natürliches Hörerlebnis suchen und die ihre Ohren nicht abdichten wollen. 15. März 2022
Samsung lanciert Galaxy S22 - inklusive Ultra-Version mit Stift Die Features und Preise des neuen Samsung-Smartphones Galaxy S22 sowie des Galaxy Tab 8. 26. Februar 2022
Die ultimative Läufer-Uhr Mit der Huawei Watch GT Runner hat Huawei einen persönlichen Lauftrainer fürs Handgelenk lanciert, der durch die Fülle an aufgezeichneten Daten und seine Akkulaufzeit zu beeindrucken weiss. 17. Februar 2022
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.