Eine Möglichkeit, Erfolge zu definieren, ist, diese am Erreichungsgrad zuvor gesetzter Ziele zu messen. Zwischen deren Formulierung und der erfolgreichen Umsetzung liegt allerdings ein steiniger Weg mit vielen Herausforderungen. Das Start-up Aporea hat eine Software entwickelt, um diesen Pfad zu navigieren. Etwas weniger prosaisch heisst das, aus Zielen eine Strategie ableiten, die Optionen zu deren Umsetzung in einem Portfoliomix zu listen, zu priorisieren und die anschliessend gewählten Projekte umzusetzen und zu tracken.
Zielgruppe sind KMU, deren Wachstum nicht länger den Einsatz von Ad-hoc-Lösungen erlaubt. "In der Entwicklung eines Unternehmens erreicht man irgendwann den Punkt, wo unpräzise Werkzeuge wie Excel oder Access nur noch Ressourcen fressen und nicht zur Übersicht beitragen", so Lukas Meyer, Mitgründer und CEO von Aporea. Meyer arbeitete selbst viele Jahre als Portfoliomanager bei Roche und SBB sowie als Unternehmensberater bei PwC. Wie so häufig waren seine täglichen Erfahrungen die Basis für eine Produktidee. "Mir fehlte einfach das passende Werkzeug", so Meyer. Zwar gab es schon verschiedene Lösungen am Markt, leider waren diese entweder überspezialisiert und unübersichtlich oder nur für wirklich grosse Unternehmen geeignet.
Seite 1 von 2