Daneben hat Microsoft einmal mehr sein Bestreben unterstrichen, im Zuge von Universal-Apps das App-Erlebnis geräteunabhängig machen zu wollen. So soll man künftig beispielsweise die Bearbeitung eines Office-Dokuments am PC starten und auf dem Smartphone abschliessen können. Die Entwicklung der entsprechenden Touch-optimierten Office-Apps sei bereits im vollen Gange. Auch soll es künftig möglich sein, Games direkt von seiner Xbox auf einen PC oder ein Tablet zu streamen. Zusätzlich hat Microsoft verkündet, dass unter Windows 10 seine Sprachassistentin Cortana erstmals auch auf den PC und das Tablet kommen wird. Ausserdem wird das neue Betriebssystem, wie bereits im Vorfeld bekannt wurde, mit einem neuen Browser namens Spartan aufwarten.
(af)