Google: 500 Millionen Umsatz mit Android, 2 Milliarden mit iPhone und Co.

Google: 500 Millionen Umsatz mit Android, 2 Milliarden mit iPhone und Co.

2. April 2012 - Gemäss Hochrechnungen verdient Google mit Apples iOS deutlich mehr Geld als mit seiner eigenen Android-Plattform. Android soll für Google "nur" rund 10 Dollar pro Gerät und Jahr abwerfen.
Google: 500 Millionen Umsatz mit Android, 2 Milliarden mit iPhone und Co.
(Quelle: Google)
Google soll mit Android seit dessen Erscheinen Ende 2008 und Ende 2011 einen Umsatz von 543 Millionen Dollar erzielt haben. Diese Zahl errechnete die britische Zeitung "The Guardian", basierend auf einem Angebot von Google an Oracle. Google wollte einen Java-Lizenzstreit mit Oracle beilegen, indem dem Datenbank-Spezialisten ein Prozentsatz der Android-Umsätze abgetreten worden wäre. Basierend auf dem Angebot und dem Prozentsatz hat "The Guardian" errechnet, dass Google lediglich rund 10 Dollar pro Gerät und Jahr verdient. Ausserdem könne den Zahlen entnommen werden, dass Google mit Apple-Endgeräten wie dem iPhone über Produkte wie Google Search und Google Maps in derselben Zeitspanne rund vier Mal mehr Umsatz generiert hat als mit der eigenen Plattform.

Alles in allem hat Google im Jahr 2011 einen Umsatz von 38 Milliarden Dollar gemacht. Wie viel des Umsatzes woher stammt, schlüsselt Google jeweils nicht auf. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER