Migros
in der Berichterstattung von
9. April 2018 -
Migros lanciert mit Amigos eine neue Online-Plattform, auf der Kunden künftig füreinander einkaufen können.
mehr...
1. Februar 2018 -
M-Budget lanciert mit seinem Angebot M-Budget Mobile Maxi eine neue Flatrate für Telefonie, SMS und MMS. Neu können Kunden jetzt nicht genutztes Datenvolumen in Cumulus-Punkte umwandeln.
mehr...
30. Januar 2018 -
Nachdem in Migros-Filialen bislang nur mittels hinterlegeter Kreditkarte mit der Migros-App bezahlt werden konnte, setzt man nun endlich doch auch auf Twint. In Filialen der Migros-Tochter Denner wurde zudem das Equipment für den Twint-Betrieb gesichtet, wodurch via Bluetooth künftig auch direkt mit der Twint-App bezahlt werden könnte.
mehr...
25. Januar 2018 -
Die Schweizerische Post plant neue Zugangspunkte für die Paketaufgabe und -abholung. Sie testet dazu ein neues Modell ein halbes Jahr lang gemeinsam mit Migros, Denner, Migrolino, Coop und Aldi. Der neue Service soll die vielen Online-Bestellungen verarbeiten.
mehr...
17. Januar 2018 -
Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAW) und Microsoft Schweiz haben die Schliessung einer IT-Bildungsallianz bekannt gegeben. Damit will man sich gemeinsam gegen den Fachkräftemangel engagieren und das Schweizer Bildungssystem stärken.
mehr...
29. November 2017 -
Die Vergleichsplattform Dschungelkompass hat einmal mehr Handytarife verglichen und kommt zum Schluss, dass Aldi, Sunrise, Wingo, Yallo und Simplymobile mit den günstigen Tarifen aufwarten können.
mehr...
1. Oktober 2017 -
Mitarbeitende der IT-Branche lassen bei der Arbeitgeberwahl weiche Faktoren stärker in die Betrachtung miteinfliessen als früher. Hoch im Kurs stehen bei ihnen Google, Microsoft, Swisscom, IBM und SBB.
mehr...
31. August 2017 -
Carpathia hat erneut ein Ranking der umsatzstärksten Schweizer Online-Shops veröffentlicht. Die Gewinner sind Digitec.ch (B2C), Elektro-Material.ch (B2B), Swiss.com (Tickets & horizontale Plattformen) und Migros (Konzerne).
mehr...
24. Juli 2017 -
Eine Studie von Digitec Galaxus zeigt, dass ein Grossteil der Online-Bestellungen während den Arbeitszeiten gemacht werden. Frauen scheinen aber pflichtbewusster gegenüber ihrem Arbeitgeber zu sein und tätigen die Einkäufe häufiger nach der Arbeit als Männer.
mehr...
3. Juli 2017 -
Über Whatsapp-Nachrichten werden betrügerische Angebote verbreitet. Den Empfängern wird mittels einer Webseite ein Gewinn von 350 Franken vorgetäuscht.
mehr...
Seite 1